Digitalisierung analoger Schätze
Neues Angebot der Bibliothek
Ob alte Fotos, Dias, Ton- oder Filmaufnahmen – jeder hat seine ganz persönlichen Schätze zu Hause. Diese können Sie jetzt bei uns in der Bibliothek selbst digitalisieren.
- Audiokassette zu MP3-Konverter (mit USB-Stick nutzbar)
- Videorekorder (VHS-Kassette), dieser ist nutzbar mit:
- Videodigitalisierer (Digitalisierung auf USB-Stick oder SD-Karte)
- Externes CD-Laufwerk
- Audiointerface zur Verbindung eines Abspielgeräts mit einem Laptop
- Laptop (mit entsprechender Software)
- Digitalisierungsgerät für Fotos, Dias und Negative (auf SD-Karte)
Nicht für alle Medienformen können wir passende Abspielgeräte bereitstellen. Sie haben aber die Möglichkeit, ihr Abspielgerät sowie eventuell nötige Kabel mitzubringen und diese an unsere Digitalisierungsgeräte anzuschließen.
Für die Digitalisierung sollten Sie einen leeren USB-Stick bzw. eine leere SD-Karte mitbringen, da es vorkommen kann, dass das Speichermedium formatiert werden muss, um erkannt zu werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie für einige der Geräte Kopfhörer (keine Bluetooth-Kopfhörer) benötigen, um die Tonspur zu überwachen. Diese stellen wir aus hygienischen Gründen nicht bereit.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass wir für etwaige Beschädigungen Ihrer Medien durch von uns gestellte Digitalisierungsgeräte keine Haftung übernehmen können.
Die folgende Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen. Mit dem Absenden des Formulars willige ich in die Verarbeitung und Speicherung der Daten ein.