Mehr als Medizin
Wer sich für medizinische Themen interessiert, kann viele Berufswege einschlagen: Ob Krankenpflege, Hebammenkunde oder Physiotherapie – in den praxisnahen Studiengängen werden klassische Ausbildungsinhalte mit der wissenschaftlichen Perspektive eines Studiums verbunden. Du lernst also von Anfang an, Fragen aus der Praxis mit wissenschaftlichen Methoden selbstständig zu beantworten.
Daneben gibt es das weite Feld der Berufe, in denen Gesundheitswissen kombiniert mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gebraucht wird. Auf Management- und Leitungsebene in Krankenhäusern und Pflegeheimen, in Unternehmen, politischen Zusammenhängen, in der Medizintechnik, im internationalen Kontext.
Am Fachbereich Gesundheitswissenschaften studierst du in kleinen Gruppen und mit persönlichem Kontakt zu den Lehrenden. In modern eingerichteten Laboren kannst du das theoretische Wissen aus den Vorlesungen in die Praxis umsetzen und bekommst durch die Vielfalt der Studienangebote einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Infostand: Meeting Point Fachbereich Gesundheitswissenschaften
An unserem Infostand findest Du ganztägig unsere Studiengangskoordinatorinnen (Stukos), die Dich gerne zu unseren Studiengängen beraten. Sie informieren Dich zu unserem Angebot und helfen Dir, Dich zurechtzufinden.
Wir freuen uns Dich, zu beraten!
Christine Ernst, Olga Koch, Ulrike Fuchs-Römmelt, Susan Wank, Gretje Wittmann
Infocafé: Verweilen, austauschen, informieren – mit der Fachschaft und unseren studentischen Berater*innen
Hier triffst Du Studis!
Direkt im Eingangsbereich (Foyer) von Gebäude 53 erwartet Dich unser Study-Café. Hier hast Du nicht nur die Gelegenheit, Dich bei Getränken und kleinen Snacks zu stärken, sondern kannst Dich mit dem Fachschaftsrat und studentischen Berater*innen austauschen.
Sie können Dir neben allgemeinen Fragen zu Studieninhalten auch Einblicke in den allgemeinen Studienalltag geben und Dir ihre Erfahrungen mitteilen:
Ist das Studium schwierig?
Wie ist es an der Hochschule Fulda so?
Warum solltest Du in Fulda studieren?
Gibt es gute Partys? Wo kann man gut wohnen?
Erfahre all das und noch viel mehr im Study-Café des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften
Fachschaft, studentische Berater*innen
Quiz: Das ist der Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Lust den Fachbereich Gesundheitswissenschaften auf eigene Faust zu erkunden?
Mit unserem virtuellen Rundgang über die App "Actionbound" kannst Du selbständig den Fachbereich und das Gebäude besichtigen und kleine Rätsel lösen.
Alles, was Du brauchst, sind gute Laune und Dein Smartphone :-)
Nähere Informationen zum Gast W-LAN und der App findest Du auf den Plakaten am Fachbereichsgebäude (53).
Bei Fragen wende Dich gern an unsere studentischen Berater*innen im Study-Café.
Viel Spaß!
Fachschaft, studentische Berater*innen
Labor: Workshops und Mitmach-Aktionen warten auf Dich
Hier triffst Du Studis!
In unseren Laboren entwickeln Studierende durch Skills-Training und Simulation in der Pflege, Hebammenkunde und Physiotherapie die Fähigkeiten und Kompetenzen, in komplexen Lernsituationen zu handeln. Dazu steht Ihnen eine nahezu "reale Praxisumgebung" zur Verfügung.
Wir öffnen für Dich die Labore und geben Dir in kleinen Workshops und Mitmach-Aktionen einen Einblick in die Bachelorstudiengänge Pflege, Hebammenkunde und Physiotherapi
Unsere Referent*innen stehen Dir auch hier für all Deine Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Hier findest Du uns:
Physio-Team: 53.123
Hebammen-Team: 53.226
Pflege-Team: 53.205, 53.207
Laboringenieure, Fachreferent*innen, Studierende
Livetalk: Deep Talk im Expertenforum
In einer offenen Runde möchten wir uns mit Dir austauschen. Im Expertenforum kannst Du nochmal gezielt Fragen zu Deinem Wunschstudium stellen und Dich beraten lassen. Neben allgemeinen Fragen zum Studium kannst Du Dich hier auch zu folgenden Themen informieren:
- Studiengangsinhalte
- Was von Dir erwartet wird
- Anrechnung von Leistungen
- Auslandssemester und Auslandspraktika
- Suche und Ablauf von Praktika im Studium
- Möglichkeiten im Bereich Forschung am Fachbereich
...und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Fragen!
Studiengangsleitungen, Professor*innen, Praxisreferent*innen
Master Pop-Up Event am 20. Juni 2023
Livetalk: Online Infoveranstaltung zu den Masterstudiengängen
In einer 45-minütigen Sessions kannst Du den kurzen und knackigen Infos zu den einzelnen Masterstudiengängen Public Health, Berufspädagogik Gesundheit und Interprofessionelles Management in der Gesundheitsversorgung lauschen und in anschließenden Break-out Sessions weiter ins Gespräch kommen.
Weitere Infos folgen in Kürze!
Studiengangsleitung, Studiengangskoordinator*innen
Zentrales Angebot
Infostand: Zentrales Angebot der Hochschule Fulda
Hier triffst Du Studis!
Die Wahl Deines Studiums bringt viele Fragen:
Welcher Studiengang passt zu mir?
Wie bewerbe ich mich für einen Studiengang?
Wie ist die Wohnsituation für Studierende in Fulda?
Gibt es Zulassungsvoraussetzungen für mein Traumstudienfach?
Und noch vieles mehr...
Die Zentrale Studienberatung, das Studienbüro, International Office und Studentenwerk können Dir bei diesen und weiteren Fragen helfen. Am Hochschulinformationstag triffst Du von 10 bis 15 Uhr Ansprechpartner*innen an zentralen Infoständen im Student Service Center oder in der Denkfabrik auf dem Vorplatz.
Mitarbeiter*innen und Studierende der Hochschule Fulda