Zentrale Programmpunkte

Frag dich schlau

An der Hochschule Fulda sind knapp 9300 Studierende eingeschrieben. Es stehen über 60 Studienangebote an acht Fachbereichen zur Auswahl. An der Campus-Hochschule sind nicht nur die Wege kurz, oft ist es auch der Draht zu den Dozent*innen: Man kennt sich, läuft sich auch in der Mensa über den Weg und muss keine Angst haben, im Seminar in der großen Masse unterzugehen.  

Welcher Studiengang passt zu Dir? Wie gut müssen Deine Noten sein, damit Du Dein Traumfach studieren kannst? Wie funktionieren Bewerbung und Einschreibung und kannst Du Dir einen Auslandsaufenthalt leisten? Wie wohnen Studierende und wie viel Geld brauchst Du, um als Student*in über die Runden zu kommen?

Die Zentrale Studienberatung, das Studienbüro, International Office und Studierendenwerk Gießen können Dir bei diesen Fragen helfen. Am Hochschulinformationstag triffst Du von 10 bis 15 Uhr Ansprechpartner*innen an zentralen Infoständen im Student Service Center oder in der Denkfabrik auf dem Vorplatz. 

Führung: "Fulda für angehende Studis" - durch die Stadt und hoch zum Campus

Hier triffst Du Studis!

Studierende der HFD zeigen Dir ihre Lieblingsplätze in Fulda und die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Anschluss geht es gemeinsam hoch zum Campus. Wichtig: Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz am Hauptausgang. 

Studierende der Hochschule Fulda

AUF DEM CAMPUS 09:00 - 10:00 | Gebäude Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz, Raum :Hauptausgang

Infostand: Alle Infos auf einen Blick

Hier triffst Du Studis!

Hier trifftst Du Mitarbeiter*innen der zentralen Einrichtungen der Hochschule Fulda (Bewerbungsmanagement, International Office, Stipendienberatung, Duales Studium) und des Studierendenwerks Gießen. Triff' außerdem von 10 bis -13 Uhr eine ehemalige Technikantin am Stand des Hessen-Technikums.

 

Mitarbeiter*innen und Studierende der Hochschule Fulda

AUF DEM CAMPUS 10:00 - 15:00 | Gebäude 10 (S), Raum 001

Infocafé: Denkfabrik - Gespräche, Impulse und Beratung

Hier triffst Du Studis!

Die Denkfabrik ist ein offener Raum (mit Liegenstühlen), in dem sich interessante Denkanstöße, spannende Begegnungen, informative Gespräche und persönliche Beratung miteinander verbinden. Kommt vorbei mit Euren Fragen.

Eine kleine Auswahl an möglichen Gesprächsthemen:

  • Studieren ohne Abitur
  • Wie finde ich den passenden Studiengang?
  • Wie ist es zu studieren?
  • Und alles, was Dir wichtig ist!

Mitarbeiter*innen und Studierende der Hochschule Fulda

AUF DEM CAMPUS 10:00 - 15:00 | Gebäude 10 (S), Raum : Vorplatz

Infostand: Bewerbungscheck

Du möchtest Dich an der Hochschule Fulda bewerben, bist vielleicht aber noch unsicher, wie die Bewerbung abläuft? Überhaupt kein Problem! Wir helfen Dir durch den Bewerbungsprozess und klären gemeinsam offene Fragen. Bring Deine Unterlagen und Zeugnisse gern mit, wir werfen dann einen Blick drauf.

Studienbüro der Hochschule Fulda

AUF DEM CAMPUS 10:00 - 15:00 | Gebäude 10 (S), Raum 105

Quiz: "Und wie lernst du? Mach den Test!" - Kostenlose Lerntypentests

Hier triffst Du Studis!

AUF DEM CAMPUS 10:00 - 14:00 | Gebäude 44, Raum 001

Vortrag: Kurzvorträge zum Thema Lernen

10:30 - 10:50 Uhr Lernen hoch Zwei: Von der Schule zur Hochschule


11:00 - 11:20 Uhr Mach' mal Pause! Tipps fürs Zeitmanagement


11:30 - 11:50 Uhr Lesen ist nicht gleich Lesen: Strategien zum besseren Leseverständnis


12:00 - 12:20 Uhr Hochschule: Willkommen im fremden Land!

 

Debora Rieser, Selbstlernförderung

AUF DEM CAMPUS 10:30 - 12:20 | Gebäude 44, Raum 0001

Führung: "Fulda für angehende Studis" - runter und durch die Stadt

Hier triffst Du Studis!

Gemeinsam geht es runter in die Stadt. Unten angekommen zeigen Dir Studierende der HFD ihre Lieblingsplätze in Fulda und die Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Studierende der Hochschule Fulda

AUF DEM CAMPUS 15:00 - 16:00 | Gebäude 10 (S), Raum Vor dem Gebäude

Wissenswertes

Campusplan

Hier geht's lang

Kontakt

Tim Feldermann

Tel.: 0661 9640-1432

Tipps und Hinweise

Infos für Deinen HIT-Besuch