Unter Strom!
Elektrotechnik und Informationstechnik ist wesentlich für die Entwicklung zahlreicher Innovationen, die unsere Welt von morgen gestalten. Von erneuerbaren Energiesystemen, die für den Klimaschutz entscheidend sind, über intelligente Roboter, die in der Industrie 4.0 eine zentrale Rolle spielen, bis hin zu bahnbrechenden Technologien in der Telekommunikation - die Elektrotechnik ist der Schlüssel zu einer smarten und nachhaltigen Zukunft.
Nutze die Gelegenheit, den Studienberater*innen des Fachbereichs deine Fragen zu stellen und dich mit unseren Professor*innen und Studierenden zu vernetzen. Lass dich inspirieren und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir ein Studium in der Elektrotechnik bietet.
Infostand: Lernt den Fachbereich ET kennen!
Am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik kannst du vier Studiengänge rund um Elektrotechnik studieren: Elektrotechnik und Informationstechnik, Erneuerbare Energien, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Am Infostand sind wir den ganzen Tag für dich da, um all deine Fragen zum Studium an unserem Fachbereich zu beantworten.
Studienberatung Fachbereich ET
Projektvorstellung: Erfindermesse '25
Hier triffst Du Studis!
Von mechatronischen Prototypen über Softwareapplikationen bis hin zu technischen Lösungen aus den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik – die Messe zeigt die Vielfalt an Ideen und Entwicklungen der Studierenden.
Komm zur Erfindermesse '25 und erfahre aus erster Hand, was in den technischen Studiengängen der Hochschule Fulda alles möglich ist!
Alle Infos zur Erfindermesse findest du hier: https://www.hs-fulda.de/elektrotechnik-und-informationstechnik/erfindermesse/elektrotechnik-erfindermesse
Studierende und Projektbetreuer*innen
Infostand: Dual studieren - Studium und Praxis clever kombiniert
Die Kombination eines Studiums mit ausgedehnten Praxisphasen bietet viele Vorteile: Du kannst das Wissen aus den Seminaren und Übungen direkt in der Praxis anwenden und nach dem Studium mit guten Karrierechancen in die Arbeitswelt starten. Lass dich über die Möglichkeiten eines dualen Studiums beraten und was du dafür brauchst!
Studienberatung Duales Studium
Infostand: START SMART! - Das Studium der angepassten Geschwindigkeit
Du möchtest stressreduziert in das Studium starten? START SMART! Das Programm erleichtert den Einstieg ins Studium, nimmt Rücksicht auf unterschiedliche Voraussetzungen und erhöht so die Chance auf einen erfolgreichen Studienabschluss. Hol dir die Infos, die du für ein individuell auf dich zugeschnittenes Studienprogramm brauchst!
Studienberatung Start Smart!
Mitmach-Aktion: Workshop "Mikrocontroller und THT-Löten"
Schnuppere in die Welt der Mikrocontroller-Programmierung hinein und erhalte Informationen über die vielfältigen Studienoptionen am Fachbereich. Ideal für Technikbegeisterte!
Alessio Cavaterra, André Schuhl
Wissenswertes
Campusplan
Hier geht's lang