Mehr als Medizin
Wer sich für medizinische Themen interessiert, kann viele Berufswege einschlagen: Ob Krankenpflege, Hebammenkunde oder Physiotherapie – in den praxisnahen Studiengängen werden klassische Ausbildungsinhalte mit der wissenschaftlichen Perspektive eines Studiums verbunden. Du lernst also von Anfang an, Fragen aus der Praxis mit wissenschaftlichen Methoden selbstständig zu beantworten.
Daneben gibt es das weite Feld der Berufe, in denen Gesundheitswissen kombiniert mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gebraucht wird. Auf Management- und Leitungsebene in Krankenhäusern und Pflegeheimen, in Unternehmen, politischen Zusammenhängen, in der Medizintechnik, im internationalen Kontext.
Am Fachbereich Gesundheitswissenschaften studierst du in kleinen Gruppen und mit persönlichem Kontakt zu den Lehrenden. In modern eingerichteten Laboren kannst du das theoretische Wissen aus den Vorlesungen in die Praxis umsetzen und bekommst durch die Vielfalt der Studienangebote einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Infostand: Meeting Point Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Unsere Studiengangskoordinatorinnen informieren und beraten dich zu unserem gesamten Studienangebot und unterstützen dich in Deinem Entscheidungsprozess für deine berufliche Zukunft!
Studiengangskoordinatorinnen
Livetalk: Mission Lebensretter: Deine Rolle in der Gesundheitsversorgung
Hier triffst Du Studis!
Ein Notfall auf offener Straße – Sekunden entscheiden über Leben und Tod. Doch wer trägt wirklich dazu bei, dass Leben gerettet werden können? Bei unserer interaktiven Simulation erlebst du hautnah, wie unterschiedlichste Professionen – von Management, Gesundheitsförderung bis Physiotherapie – zum Erfolg einer Reanimation beitragen. Entdecke, wo deine Stärken liegen, ob an der Front oder im Hintergrund, und wie du mit deinem Studium die Gesundheitsversorgung von morgen mitgestalten kannst!
Mitarbeitende des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften
Infostand: Dein Karrierekompass
Entdecke die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten nach deinem Studium!
Komm vorbei und wirf einen Blick auf die vielfältigen Berufsaussichten durch unsere Studiengänge Gesundheitsförderung, Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Global Health, Management in der Gesundheitsversorgung und Interprofessionelles Management in der Gesundheitsversorgung.
Hier erfährst du, wo du durch die Kombination deiner Leidenschaft für Gesundheit und den Studieninhalten zukünftig wirksam sein kannst. Lass dich außerdem durch unterschiedliche berufliche Werdegänge unserer Absolventen:innen inspirieren.
Mitmach-Aktion: Labor- Pflege dual
Hier triffst Du Studis!
Entdecke interaktiv deine Mission Lebensretter: Erlebe wie Du im Pflegestudium praxisorientiert lernst und mit dem ABCDE-Assessment zur optimalen Notfallversorgung beiträgst. Warum Theorie, wenn du es live erleben kannst? In unserer Mitmach-Aktion tauchst du aktiv in das ABCDE-Schema ein und erfährst, wie du im Ernstfall die richtigen Entscheidungen triffst. Das Highlight: Unser exklusiver Pflege-Escape-Room! Hier wirst du Teil einer Simulation, in welcher die optimale Vorbereitung für eine Operation sichergestellt werden soll. Nutze dein Wissen, arbeite im Team, und meistere die Aufgaben, um den Patienten bestmöglich zu versorgen.
Komm vorbei und sei Teil einer aufregenden Lernreise!
Mitarbeitende des Studiengangs Pflege dual
Vortrag: Vorstellung des Studiengang Pflege dual
Erhalte aus erster Hand Informationen zum Bewerbungsprozess, Inhalte und Ablauf des Studiums.
Mitarbeitende des Studiengangs Pflege dual
Mitmach-Aktion: Labor- Physiotherapie
Hier triffst Du Studis!
Der Studiengang Physiotherapie öffnet seine Pforten
Informationen rund um den Studiengang bekommst Du bei uns! Neben der praktischen Präsentation ausgewählter Studieninhalte, hast Du die Möglichkeit von ehemaligen AbsolventInnen sowie aktuellen Studierenden zu erfahren, wie es im Studium Physiotherapie läuft. Optional bieten wir auch eine Führung durch die Praxisräume, bei welcher Du Dir einen ersten Eindruck über die Lernatmosphäre verschaffen kannst.
Mitarbeitende des Studiengangs Physiotherapie
Mitmach-Aktion: Labor- Hebammenkunde
Hier triffst Du Studis!
Ob mit Schwangerschaftssimulationsbauch, Babytrage, an der Wickeleinheit aber immer mit den eigenen Händen.. bei uns können Sie hautnah erleben, erspüren und erfahren worum es bei dem Beruf der Hebamme geht! Es wird einen Infostand zum Studiengang und Mitmachstationen laden ein.
Infofilm „Hebamme werden“
Mitarbeitende des Studiengangs Hebammenkunde
Mitmach-Aktion: Werde Lehrer*in für Gesundheit – Lehramt an beruflichen Schulen, Pflegepädagogik sowie Pädagogik für Physiotherapie
Hier triffst Du Studis!
Du interessiert dich für Gesundheit und möchtest junge Menschen auf ihrem Bildungsweg begleiten? Bei uns hast du die Möglichkeit, beides sinnstiftend miteinander zu verknüpfen: Werde Lehrer*in für Gesundheit, Pflege oder Physiotherapie und entdecke, wie du deine Begeisterung für gesundheitliche Themen mit einem erfüllenden Beruf verbinden kannst. Erlebe unseren Studiengang hautnah und erhalte exklusive Einblicke in das aufregende Studierendenleben an einem Ort, der für inspirierende Begegnungen und kollaboratives Arbeiten geschaffen wurde.
Mitarbeitende des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften
Wissenswertes
Campusplan
Hier geht's lang