Fachbereich Wirtschaft

VON FULDA IN DIE WELT

Wenn Dein Herz für Business und Wirtschaft schlägt, hast Du bei uns eine große Auswahl an Schwerpunkten für Deine berufliche Zukunft. Denn als Wirtschaftswissenschaftler*in bist Du in weltweit agierenden Großkonzernen genauso einsetzbar wie im Mittelstand oder in Familienbetrieben. Unsere interessanten Schwerpunkte bereiten Dich optimal darauf vor.

Am Fachbereich Wirtschaft kannst du zwischen folgenden Bachelor-Studiengängen wählen: Internationale Betriebswirtschaftslehre, International Business & Management und Wirtschaftsrecht - Nachhaltigkeit und Ethik. Oder du studierst in einem unserer dualen Studiengänge Logistikmanagement, Steuerlehre oder Betriebswirtschaftslehre zusammen mit einem Praxispartner.

Das Studieren in kleinen Gruppen ist ein wertvoller Vorteil bei uns, den nur wenige Hochschulen bieten. Dabei profitierst Du gleichzeitig von der Praxiserfahrung der Professorinnen und Professoren.

Schau einfach mal rein und lass Dich inspirieren!

Infostand: Infostand Fachbereich Wirtschaft

Hier triffst Du Studis!

Hier sind wir ganztägig und können Dir behilflich sein, Deinen Tag bei uns zu planen.

Studierende des Fachbereichs

AUF DEM CAMPUS Ganztägig | Gebäude 10 (SSC), Raum 001

Infocafé: Coffee & Talk | Infos und Beratung zu den Bachelorstudiengängen

Hier triffst Du Studis!

Wir, die Studis vom Fachbereich Wirtschaft, beraten und informieren Dich bei Kaffee und Snacks in lockerer Atmosphäre zu unseren Bachelor-Studiengängen:

  • International Business & Management
  • Internationale BWL
  • Logistikmanagement (dual)
  • Steuerlehre (dual)
  • Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit und Ethik

Natürlich erfährst Du auch viel über das Studium und das Leben in Fulda. Im persönlichen Austausch erzählen wir Dir gerne von unseren Erfahrungen und beantworten Deine Fragen zu folgenden Themen:

  • Freizeitmöglichkeiten in Fulda und an der Hochschule
  • Infos und Tipps zum Praxissemester
  • Infos und Tipps zum Auslandssemester
  • Tipps zur Wohnungssuche
  • Infos zu Vorlesungen
  • Was beschäftigt Dich noch? Wir beantworten Deine Fragen.

Studierende des Fachbereichs

AUF DEM CAMPUS 10:00 - 15:00 | Gebäude 30, Raum 022

Vortrag: Begrüßung durch das Dekanat

Die Studiendekanin begrüßt Dich und stellt Dir den Fachbereich Wirtschaft und seine Studiengänge kurz vor.

Prof. Dr. Joanna Ozga

AUF DEM CAMPUS 10:00 - 10:20 | Gebäude 30 (M), Raum 022

Vorlesung: "Eisverkäufer-am-Strand-Problem: Wie funktioniert unsere Wirtschaft?"

In dieser kurzen Schnuppervorlesung geht es um das ganz grundlegende Verhalten der Wirtschaftsakteure. Welcher Standort ist für unseren Eisverkäufer am profitabelsten? Ganz nebenbei werden Begriffe wie Markt- & Planwirtschaft, Angebot & Nachfrage sowie Umsatz & Gewinn ein für alle Mal verständlich erklärt.

Im Anschluss steht der Lehrende für allgemeine Fragen zum Studienangebot am Fachbereich gerne zur Verfügung.

Alexander Thier, Lehrkraft für besondere Aufgaben

AUF DEM CAMPUS 10:30 - 11:00 | Gebäude 30, Raum 14

Livetalk: Q&A zum Studienangebot am Fachbereich Wirtschaft

mit Alexander Thier 

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Alexander Thier, Lehrkraft für besondere Aufgaben

AUF DEM CAMPUS 11:00 - 11:30 | Gebäude 30, Raum 14

Livetalk: Meet the Prof | Infos und Beratung zum Studiengang - “International Business & Management” mit der Studiengangsleitung

Hier hast Du die Gelegenheit, Dich von unserer Professorin aus der Studiengangsleitung zu unserem englischsprachigen Bachelor-Studiengang “International Business & Management” informieren und beraten zu lassen. Wenn Du z.B. Fragen zum Ablauf oder den Inhalten des Studiums hast, ist das eine gute Chance, Informationen aus erster Hand zu bekommen.

Prof. Dr. Jutta Dölle

AUF DEM CAMPUS 10:00 - 11:00 | Gebäude 30, Raum 022

Vortrag: Studieren am Fachbereich Wirtschaft - Kurzvorstellung d

Du möchtest studieren, aber auch gleichzeitig praktische Erfahrung sammeln und Geld verdienen? Das ist möglich! Wir stellen Dir hierzu in kurz und knapp unsere drei dualen Studiengänge Steuerlehre, Logistikmanagement und Betriebswirtschaftslehre vor. Vielleicht ist ja der Richtige für Dich dabei.

Nicole Richter - Projektmitarbeiterin im Projekt proDual

AUF DEM CAMPUS 11:00 - 11:30 | Gebäude 30, Raum 017

Livetalk: Meet the Prof

Unsere Studiendekanin steht für allgemeine Fragen zum Studium am Fachbereich Wirtschaft gerne zur Verfügung.

Prof. Dr. Joanna Ozga

AUF DEM CAMPUS 10:30 - 12:00 | Gebäude 30, Raum 022

Mitmach-Aktion: Kreative Denk-Spiele

Hier triffst Du Studis!

Lass Dich inspirieren bei unseren kreativen Denk-Spielen!

Prof. Dr. Joanna Ozga

AUF DEM CAMPUS 10:30 - 12:00 | Gebäude 30, Raum 013

Vorlesung: Arbeitswelt 4.0: "What's new? Chancen und Herausforderungen von New Work"

Wie geht Arbeit heute? Bekommt einen Einblick in die Arbeitswelt 4.0 und diskutiert mit, was sie für alle Beteiligten bedeutet. Bringt Eure Ideen ein, welches Mindset der Umsetzung von New Work dient. Der Vortrag vermittelt euch, welche Arbeitswelt Euch erwartet, und bietet Euch die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Euch als zukünftige Erwerbstätige unter den Nägeln brennen.

Prof. Dr. Anja Thies

AUF DEM CAMPUS 11:00 - 11:45 | Gebäude 30, Raum 001

Livetalk: Meet the Prof |Infos und Beratung zum Studiengang “Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit & Ethik” mit der Studiengangsleitung

Hier triffst Du Studis!

Hier hast Du die Gelegenheit, Dich von unserer Professorin aus der Studiengangsleitung zu unserem Bachelor-Studiengang “Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit & Ethik” zu informieren und beraten zu lassen. Wenn Du z.B. Fragen zum Ablauf oder den Inhalten des Studiums hast, ist das eine gute Chance, Informationen aus erster Hand zu bekommen.

Prof. Dr. Anja Thies

AUF DEM CAMPUS 12:00 - 13:00 | Gebäude 30, Raum 022

Vortrag: Auslandssemester? Auslandssemester!

Hier triffst Du Studis!

Hast Du Lust, während Deines Studiums die Welt zu entdecken?

Ob Australien, USA, Brasilien oder doch lieber Finnland, Portugal oder Spanien – ein Auslandssemester bietet unzählige Möglichkeiten!

In dieser Veranstaltung informiert Dich Laura Yilmaz, die Koordinatorin für internationale Angelegenheiten, über die vielfältigen Optionen, die Dir während Deines Studiums offenstehen. Der Fachbereich Wirtschaft kooperiert mit zahlreichen Partnerhochschulen weltweit – sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Freue Dich auf spannende Einblicke und wertvolle Tipps von einer Studentin, die bereits ein Auslandssemester erlebt hat. Am Ende des Vortrags hast Du die Gelegenheit, all Deine Fragen zu stellen. Lass Dich inspirieren und plane Dein Abenteuer!

Laura Yilmaz, Koordinatorin Internationales

AUF DEM CAMPUS 12:00 - 12:30 | Gebäude 30, Raum 014

Infocafé: Lunch and Talk am Fachbereich Wirtschaft

Hier triffst Du Studis!

Wir laden dich zu einer gemütlichen Mittagspause bei uns ein.

AUF DEM CAMPUS 12:30 - 13:30 | Gebäude 30, Raum 022

Führung: Campustour mit Studis

Komm, wir zeigen dir unseren Campus!

 

Studierende

AUF DEM CAMPUS 14:00 - 14:45 | Gebäude 30, Raum 022

Wissenswertes

Campusplan

Hier geht's lang

Kontakt

Sevda Rommel

Tel.: 0661 9640-2807

Tipps und Hinweise

Infos für Deinen HIT-Besuch