• Die aktuelle 123-Ausgabe

    123 – meine Hochschule Fulda

    Die aktuelle Ausgabe des 123-Magazins – unser Magazin für die Erstis – ist zum Start des Wintersemester 2023/24 fertig.  Stöbert, lest, infomiert Euch ...

    Die aktuelle Ausgabe des 123-Magazins der Hochschule Fulda ist online.

  • Bewerbung für das Sommersemester 2024

    Sommersemester 2024

    Wer im kommenden Sommersemester an der Hochschule Fulda studieren möchte, kann sich ab sofort bewerben – für Präsenzangebote und berufsbegleitende Studiengänge.

    Wer im kommenden Sommersemester an der Hochschule Fulda studieren möchte, kann sich ab sofort bewerben.

  • Online-Angebote für Studieninteressierte

    Online-InfoSessions

    In den InfoSessions stellen die Fachbereiche einzelne Studiengänge vor und beantworten Fragen rund ums Studium.

Aktuelles

  • Tipps für einen guten Start ins Studium

    Tipps für den Start ins Studium

    Die Seite „Studienstart" bündelt Infos zu folgenden Themen: Wohnen, Finanzierung, Vorkurse, Ersti-Woche, Ersti-Begrüßung und Unterstützungsangebote.

    weiterlesen
  • Die Hochschulwahlen finden wieder online statt.

    Kandidat*innen gesucht

    Die Hochschulwahlen finden vom 23. Januar bis 6. Februar 2024 statt. Engagieren Sie sich in der studentischen Selbstverwaltung und kandidieren Sie für ein oder mehrere Gremien.

    weiterlesen
  • Auftaktveranstaltung E³UDRES²

    Bei der Podiumsdiskussion sprachen die Gäste darüber, was E³UDRES² für sie bedeutet (v.l.): Prof. Dr. Joanna Ozga, Studiendekanin Fachbereich Wirtschaft, Prof. Dr. Claudia Kreipl, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda, Ronja Pralle, E³UDRES²-Koordinatorin an der Hochschule Fulda, Hillary Natalie Chu, Alumna des E³UDRES²-Bootcamp 2023, sowie Julia-Sophie Rothmann, Leiterin des International Office. Foto: Alexander Mengel/Hochschule Fulda

    Langfristige Kooperation in Lehre, Forschung und Transfer

    Die Hochschule Fulda hat gemeinsam mit Kooperationspartnern den Kick-off der Europäischen Hochschulallianz gefeiert.

    weiterlesen
  • Rhöner Hörkalender

    Rhöner Hörkalender zum Advent

    Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2023 werden täglich neue, erheiternde und überraschende Hörbeiträge veröffentlicht.

    weiterlesen
  • Transfertagung „Inclusive Entrepreneurship“

    Thema der Tagung am 8. Dezember sind Chancen und Herausforderungen von migrantischen Start-ups.

    weiterlesen
  • „Diversität ist ein Gradmesser für Demokratie“

    Eine Ausstellung im Konzeptkaufhaus „Karl" zeigt Orte queeren Lebens in der Region.

    weiterlesen