Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Sport für alle

Gemeinsam in Bewegung
Logo des Hochschulsports Fulda

Aktuelles Kursprogramm

Die Anmeldung ist offen - First come, first serve

Laufzeit: 22. April bis 11. Juli 2025


Handschlag zweier Menschen
Anmelde- & Teilnahmebedingungen
Fuß im Sportschuh, dazu ein i für Information auf dem Bild
Informationen
Bildungsangebote
FiduS - Fit durchs Studium
Sportpartner*innenbörse
100m-Sprint, Nahaufnahme der Startlinie mit 3 Athletinnen
Wettkampf- und Spitzensport
Fahrrad-Semester 2025
Newsletter

Aktuelles

Neuigkeiten vom Hochschulsport
HSP

Perspektivtagung 2025 in Fulda

Am 02./03. April kam der bundesweite Hochschulsport an der Hochschule Fulda zusammen. Der Fuldaer Hochschulsport wurde für den zweiten Platz im adh-Bildungsranking geehrt.

Alle Meldungen

Termine

ab

14

Apr

Anmeldung für die Hochschulsportkurse im SoSe25

Ab 12 Uhr sind die Kurse des Hochschulsportprogramms zur Anmeldung freigeschaltet. First come, first serve.

zum Termin

26

Apr

Fortbildung: Erste-Hilfe (inklusive Sportverletzungen)

Das Erste-Hilfe-Training (9 LE) dient der Auffrischung der in einem Erste-Hilfe-Kurs erworbenen Kenntnisse.

zum Termin
ab

30

Apr

FiduS Übungsleiter*innenschulung

Du bist interessiert an Bewegung und Gesundheitsförderung und möchtest Dich im Laufe Deines Studiums sinnvoll engagieren und Dir gleichzeitig ein bisschen was nebenbei verdienen?

zum Termin

03

Mai

Waldbaden Workshop I

Entdecke mit Achtsamkeit den Wald, öffne Deine Sinne und finde Erholung in der Natur

zum Termin

09

Mai

Yoga - Aerial Yoga Workshop I + II

Genieße das Abheben vom Boden, während du neue und bekannte Yoga-Posen in der Luft ausprobierst

zum Termin

10

Mai

Charity-Weitwanderung durch die Rhön

Begeistere Dich für Langwanderungen, die weit über die Ziele eines Marathons hinauswachsen.

zum Termin

10

Mai

First Aid Training (incl. sports injuries)

Das First Aid Training (9 LE) dient der Auffrischung der in einem Erste-Hilfe-Kurs erworbenen Kenntnisse.

zum Termin

14

Mai

Aktionsstand FahrRad-Semester 2025

Entdecke Wissenswertes rund um das Radfahren, Nachhaltigkeit und Gesundheit bei unseren Aktionsständen mit regionalen Gästen

zum Termin

Einmalige Highlights im Sommersemester 2025

adh - Perspektivtagung 2025

Ausrichtung der größten Bildungsveranstaltung im bundesweiten Hochschulsport

Die Perspektivtagung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) ist die größte Bildungsveranstaltung im bundesweiten Hochschulsport und findet erstmalig an der Hochschule Fulda statt.

Thema: Zukunftsfähige Strukturen im Hochschulsport Visionen, Strategien, Wandel

Wann: 02. & 03. April 2025

Wie können Strukturen im Hochschulsport zukunftsorientiert gestaltet werden?

Auf den Hochschulsport als Akteur an der Schnittstelle zwischen Sport und Bildung in der Lebenswelt Hochschule wirken vielfältige Entwicklungen. Ein vielerorts gesteigerter Ökonomisierungs- und Konkurrenzdruck sowie Umbrüche und Entwicklungen an den Hochschulen und nicht zuletzt gesellschaftliche Trends stellen Herausforderungen für die zukünftige Gestaltung des Hochschulsports und dessen Einrichtungen vor Ort dar.

Weitere Informationen findet Ihr hier.

Anlässlich der adh-Perspektivtagung präsentieren wir die einzigartige Chronologie des Sports an der Hochschule Fulda. Aufgrund der vor der Gründung der damalgien Fachhochschule Fulda durchgeführten Sportfachlehrerausbildung besaß und besitzt die Hochschule Fulda eigene Sportstätten.

Zur Chronologie des Sports

1963 – Die Gründung des Pädagogischen Fachinstituts (PFI): u.a. mit Sportfachlehrerausbildung

Sportprofessur an der Hochschule Fulda bis 2016

1970er-Jahre – Aufbau des Hochschulsports

Zwischen den 1980er- und 1990er-Jahren – Fokus des Hochschulsports auf Breiten - und Gesundheitssport

2000er-Jahre – Professionalisierung, Internationalisierung und Diversität im Sport

2024 – Ganzheitlicher Ansatz im Bildungs- und Freizeitbereich

Deutsche Hochschulmeisterschaft Ultimate Frisbee 2025

Ausrichtung eines der größten nationalen Frisbee Turniere

Mit der Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Ultimate Frisbee 2025 findet eines der größten nationalen Frisbee Turniere im Stadion der Stadt Fulda statt. Die letzte DHM in Fulda fand 2011 in der Sportart Crosslauf statt.

Sei dabei als Fan, Support oder als Spieler*in.

Wann: 14. & 15. Juni 2025

Zu den Details

Werfen, Laufen, Fangen und Punkt - das ist Ultimate Frisbee in Kürze.

Als Teamsportart wird 5 gegen 5 (indoor) und 7 gegen 7 (outdoor) gespielt. Um einen Punkt zu erzielen, muss die Scheibe innerhalb der gegnerischen Endzone gefangen werden. Bestehend aus Football- und Basketball-Elementen werden von den Spielenden Kondition, Sprintstärke, Wurftechnik und taktisches Denken benötigt. Teamgeist, Sportlichkeit und Fair Play ("Spirit of the Game) stehen dabei aber im Vordergrund. Im Unterschied zu vielen anderen Mannschaftssportarten findet Ultimate Frisbee ohne Körperkontakt sowie ohne Schiedsrichter statt und ist für alle Alters- & Leistungsklassen geeignet.

Klicke hier für ein kurzes Erklärvideo.

FISU World Games 2025 in Rhein-Ruhr und Berlin

Beteiligung am größten Multisportevent nach den olympischen und paralympischen Spielen der Welt

Im Jahr 2025 wird die Welt in der Rhein-Ruhr-Region zur Studierenden-Weltmeisterschaft zusammenkommen, um Sport, Wissenschaft und Kultur zu feiern. Wir freuen uns auf tollen Sport, begeisterte Besucher, volle Sportstätten und viele neue Freundschaften. Wir freuen uns auf Sie!

Tickets sind hier erhältlich!

Termin: 16. Juli bis 27. Juli 2025

Ort: Rhein-Ruhr und Berlin

 

Neben den spannenden sportlichen Wettkämpfen in 18 Sportarten, wird es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geben. An diesem wird auch der Hochschulsport Fulda zusammen mit dem Fachbereich Sozialwesen und der Lehrveranstaltung „Bewegungs- und Zirkuspädagogik“ teilnehmen. 

An zwei Tagen werden Studierende aus der Lehrveranstaltung heraus entwickelte und auch im Hochschulsport umgesetzte Angebote und Angebotsversionen aus den Bereichen Zirkus und Trendsportarten in und um die Jahrhunderthalle in Bochum präsentieren. 

Das Sport-Festival lebt nach der Vision „Alle spielen mit“ und möchte Menschen zusammenbringen, um kreative Orte für inspirierende Begegnungen zu schaffen und die Vielfalt im Hochschulsport zu präsentieren. Die Hochschule Fulda realisiert vielseitigen Hochschulsport, lebt interdisziplinären Austausch und freut sich auf die Welthochschulspiele!

 

 

 


Poster-Ausschnitt mit der Aufschrift "Übungsleiter*in gesucht"
Jobbörse
Shop

Abteilungsleitung

Maria Engler Abteilungsleitung

Nicolai Kram

Nicolai Kram Stellv. Abteilungsleitung

Kontaktadresse

Hochschule Fulda - University of Applied Sciences

 

Allgemeiner Hochschulsport
Leipziger Str. 123
36037 Fulda

 

Tel.: +49 (0) 661 / 9640-1601 und -1603
E-Mail 1: hochschulsport(at)hs-fulda.de
E-Mail 2: maria.engler(at)hs-fulda.de

 

Gebäude 53, Räume 303 bis 310


Koordinator*innen des Hochschulsports

Anita Schleicher

Koordinatorin des Hochschulsports

Samuel Rill

Koordinator des Hochschulsports

Jakob Schachtner

Koordinator des Hochschulsports



Partner*innen des Fuldaer Hochschulsports