HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Valerie's Testimonial über das I Living Lab 2024 in Belgien

Unser Hauptziel beim E³UDRES² I Living Lab war es, mit Studierenden anderer europäischer Hochschulen zusammenzuarbeiten, um Konzepte zu entwickeln und reale Probleme anzugehen. Bei diesem Projekt lag der Schwerpunkt auf dem Thema künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen. Unser Ziel war es, eine intelligente und nachhaltige Lösung für die Herausforderungen im Bereich des Gesundheitsmanagements zu definieren und zu entwickeln. Jeder Tag war voller neuer Erfahrungen. Wir lernten Spitzentechnologien in den Accenture-Niederlassungen in Brüssel kennen, erkundeten die Straßen von Hasselt und befragten Menschen und Krankenhauspersonal zum Thema Innovation im Gesundheitswesen. Jeder Tag bestand aus einer Mischung aus Lernen und praktischen Aktivitäten, einschließlich Workshops, Diskussionen und coolen technischen Vorführungen. Natürlich fanden wir auch Zeit, um gemeinsam zu essen und die Städte zu erkunden. Die Zusammenarbeit mit Studierenden aus ganz Europa war der beste Teil. Wir tauschten Ideen aus, lernten von ExpertInnen und sahen, wie unsere Bemühungen einen echten Unterschied machen können. Teil von etwas zu sein, das größer ist als ich selbst, ist wirklich inspirierend.

E³UDRES² zeichnet sich dadurch aus, dass es den Schwerpunkt auf Teamarbeit und Innovation legt. Dadurch, dass Studierende, Forschende und Industriepartner unter einem Dach zusammenkommen, entsteht ein spannendes Umfeld, in dem Kreativität und Problemlösung aufblühen. Bei dieser Veranstaltung ging es nicht nur um Noten - es ging darum, praktische Fähigkeiten zu erlernen, die ich überall anwenden kann. Die Verbesserung meiner Team- und Kommunikationsfähigkeiten war nur eine der vielen Aspekte, an denen ich durch diese Erfahrung gewachsen bin. E³UDRES² kommt allen Beteiligten zugute. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Communities und Industriepartnern konnten wir wertvolle Einblicke gewinnen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben. Das Wissen, dass wir unsere Hochschulen dabei unterstützen, in den Bereichen Bildung und Innovation voranzukommen, machte das Ganze noch besser.