Europa / Erasmus+

Erasmus+: Europa steht Ihnen offen

Ob ein Teilstudium an einer unserer zahlreichen Partnerhochschulen oder ein Auslandspraktikum während des Studiums oder sogar nach dem Abschluss: Mit Erasmus+ können Bachelor- und Masterstudierende der Hochschule Fulda einen Aufenthalt von mindestens drei Monaten (Auslandsstudium) bzw. zwei Monaten (Auslandspraktikum) bis zu zwölf Monate finanzieren. Die Zeit darf sich auch auf mehrere Auslandsaufenthalte pro Studienabschnitt verteilen (Bachelor, Master, Promotion).

BIP

Blended Intensive Programme

Auslandsstudium

  • akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen

  • Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule

  • Förderung auslandsbedingter Mehrkosten

  • Unterstützung bei der Vorbereitung (kulturell, sprachlich, organisatorisch)

  • Sonderzuschüsse für Studierende mit Kindern

  • Sonderzuschüsse für Studierende mit Behinderung

  • zinsgünstiges Darlehen für Studierende, die ihr gesamtes Masterstudium im europäischen Ausland absolvieren

  • Erasmus+ Impact Studie

  • reguläre Immatrikulation an  der Hochschule Fulda

  • Abschluss des ersten Studienjahres

  • Erasmus-Kooperationsvereinbarung zwischen der gewünschten Partnerhochschule und der Hochschule Fulda

  • entsprechende Fremdsprachenkenntnisse

Auslandspraktikum

  • EU-Praktikumsvertrag zwischen Hochschule, Unternehmen und Studierenden

  • akademische Anerkennung des Praktikums

  • Begleitung während des Praktikums durch Ansprechpartner an der Heimathochschule und im Unternehmen

  • Förderung auslandsbedingter Mehrkosten

  • Unterstützung bei der Vorbereitung (kulturell, sprachlich, organisatorisch)

  • Sonderzuschüsse für Studierende mit Behinderung

     

  • reguläre Immatrikulation an der Hochschule Fulda

  • Vollzeitpraktikum

  • Fachbezug zum Studiengang

  • entsprechende Fremdsprachenkenntnisse

Fulda University of Applied Sciences´

Ansprechpartnerin

María Campuzano stellv. Leiterin und Erasmus Koordinatorin

Erasmus Vertrags- und Finanzmanagement • Verträge mit Erasmus Partnerhochschulen • Erasmus Mobilität von Studierenden und Personal • Erasmus+ weltweit

Weitere Informationen zu Erasmus+

Auf der Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
Auf der Webseite der Europäischen Kommission
Die Erasmus Charta für die Hochschulbildung ECHE der Hochschule Fulda finden Sie hier.
Die Erasmus Erklärung zur Hochschulpolitik (EPS) der Hochschule Fulda finden Sie hier.
Die Erasmus+ Charta für Studierende mit Informationen über Ihre Rechte und Pflichten finden Sie hier.