Bewerbung Erasmus+

Ablauf

Voraussetzung: Sie sind an der Hochschule Fulda eingeschrieben und haben das erste Studienjahr absolviert.

Schritt 1:
Nehmen Sie Kontakt mit den Ansprechpartner*innen Ihres Fachbereichs auf. Sie freuen sich auf Sie und beraten Sie gern bei der Bewerbung. Die Bewerbungsfrist für das darauffolgende akademische Jahr ist der 15. Januar (15. April für den Fachbereich SK). Das Bewerbungsportal wird vom 15. November bis 15. Januar (bzw. 1. März bis 15. April für den Fachbereich SK und Bewerbung auf Restplätze für das folgende Sommersemester für alle anderen Fachbereiche geöffnet). Eine Bewerbung ist nur in diesem Zeitraum über folgenden Link möglich.

Bitte lesen Sie sich die Anleitung zur Bewerbung sorgfältig durch bevor Sie starten.  Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung! Weitere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie auf den folgenden Webseiten der Fachbereiche:

Fachbereich Angewandte Informatik
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Fachbereich Lebensmitteltechnologie
Fachbereich Oecotrophologie
Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Fachbereich Sozialwesen
Fachbereich Wirtschaft

Schritt 2:
Nachdem Sie durch Ihren Fachbereich ausgewählt wurden, wenden Sie sich bitte an die Erasmus-Koordinatorin der Hochschule Fulda im International Office Maria Campuzano. Sie informiert Sie über das Bewerbungsverfahren und die Bewerbungsfristen an Ihrer Gasthochschule und beantwortet gern Ihre Fragen.

Dokumente

Mit der Unterzeichnung der Erasmus Annahmeerklärung haben Sie sich verpflichtet, einige Erasmus Dokumente vollständig ausgefüllt und unterzeichnet im International Office einzureichen. Einen Überblick der Dokumente sowie der Fristen finden Sie hier:

 

DokumenteHinweisFrist
Bewerbungüber folgenden Link15. Januar (Ausnahme: 15. April für die Fachbereiche SK und SW)
Online Learning Agreement (OLA)

über folgenden Link https://www.learning-agreement.eu
(bitte sprechen Sie rechtzeitig die Kursbelegung mit den Koordinator*innen für Internationales Ihres Fachbereichs durch)

Vor Beginn des Auslandsstudiums
Confirmation of ArrivalDokument in Mobility Online (SOP) hochladen2 Wochen nach Beginn des Auslandsstudiums
Immabescheinigung der HS Fulda für die Zeit während des AuslandssemestersDokument in Mobility Online (SOP) hochladen2 Wochen nach Beginn des Auslandsstudiums
Changes Learning AgreementNur bei Änderungen5 Wochen nach Beginn des Auslandsstudiums
AbreisebestätigungDokument in Mobility Online (SOP) hochladen1 Monat nach offiziellem Ende des Auslandsstudiums
EU-SurveyLink erfolgt per e-mail von der EU14 Tage nach Erhalt der mail
Transcript of RecordsZeugnis der Partnerhochschule in Mobility Online (SOP) hochladen2 Monate nach dem Ende des Auslandsstudiums
Antrag auf AnerkennungDokument in Mobility Online (SOP) hochladenDirekt nach Erhalt des Transcripts of Records
Mobility Agreement für Lehrendeper e-mail, Fax oder Post; für die Sending Institution unterzeichnet die Erasmus Koordinatorin im IOVor Beginn des Auslandsaufenthalts
Mobility Agreement für Mitarbeitendeper e-mail, Fax oder Post; für die Sending Institution unterzeichnet die Erasmus Koordinatorin im IOVor Beginn des Auslandsaufenthalts
Confirmation Letter für Lehrendeper e-mail oder Post an die Erasmus Koordinatorin im IOspätestens 2 Wochen nach dem Auslandsaufenthalt
Confirmation Letter für Mitarbeitendeper e-mail oder Post an die Erasmus Koordinatorin im IOspätestens 2 Wochen nach dem Auslandsaufenthalt
Datenschutzinformation  

 

 

Zur Bewerbung

Bewerbungsfrist verlängert bis 20. Januar!
Bitte klicken Sie hier.

Application (English)

 

Application Deadline extended until January 20!
For the English Application Form please click here.

María Campuzano stellv. Leiterin und Erasmus Koordinatorin

Erasmus Vertrags- und Finanzmanagement • Verträge mit Erasmus Partnerhochschulen • Erasmus Mobilität von Studierenden und Personal • Erasmus+ weltweit

Adrienne Stickel Koordination Digitalisierung

Erasmus without Papers • Mobility Online • Erasmus Blended Intensive Programm