Blended Intensive Programme (BIP)

Kurzzeitmobilität - Blended Intensive Programme (BIP)

Als Studierende der Hochschule Fulda können Sie an mit Erasmus+ geförderten Kurzzeitmobilitäten teilnehmen. Bei einem BIP handelt es sich um einen virtuellen Kurs, der durch eine 5-30 tägige Präsenzphase im Ausland ergänzt wird. Dabei erlangen Sie mindestens 3 ECTS-Punkte.

Für die Dauer der Präsenzphase an der Partnerhochschule können Sie einen Erasmus+ Zuschuss in Höhe von 79 Euro am Tag erhalten. Zusätzliche finanzielle Zuschüsse für Studierende mit geringeren Chancen sowie für umweltfreundliches Reisen und damit verbundenen zusätzlichen Reisetagen können beantragt werden. Informationen hierzu erhalten Sie bei Genehmigung der Teilnahme und der Förderung.

Wie bewerbe ich mich?
Ihr Fachbereich schreibt die Blended Intensive Programmes in der Regel direkt (bspw. über moodle) aus. Bitte informieren Sie sich bei Ihren Koordinator*innen für Internationales über die Teilnahmebedingungen und Anerkennungsmöglichkeiten.

Wie verhält es sich mit der Organisation der Reise und Unterkunft?
Reise und Unterkunft sind in der Regel selbst zu organisieren. Die Partnerhochschule informiert ggf. über Unterkunftsmöglichkeiten.

 

Adrienne Stickel Koordination Digitalisierung

Erasmus without Papers • Mobility Online • Erasmus Blended Intensive Programm

María Campuzano stellv. Leiterin und Erasmus Koordinatorin

Erasmus Vertrags- und Finanzmanagement • Verträge mit Erasmus Partnerhochschulen • Erasmus Mobilität von Studierenden und Personal • Erasmus+ weltweit