Finanzierung
Förderung
Auslandsaufenthalte mit Erasmus+ werden finanziell gefördert. Die Höhe der Leistung orientiert sich an den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten in den Zielländern.
Für das Auslandsstudium gelten im akademischen Jahr 2020/21 folgende Fördersätze:
- Gruppe 1 (Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich) monatlich 450 €
- Gruppe 2 (Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern) monatlich 390 €
- Gruppe 3 (Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Mazedonien (FYROM), Tschechische Republik, Türkei, Ungarn) monatlich 330 €
Bitte beachten Sie: Bei einsemestrigen Auslandsaufenthalten werden maximal 120 Tage finanziell gefördert, bei zweisemestrigen Auslandsaufenthalten maximal 240 Tage. Ein voller Monat wird mit 30 Tagen gerechnet.
Erasmus+-Praktikanten erfahren die Fördersätze bei der Regionalen Kontaktstelle des Netzwerks für EU-Praktika und
Hochschule-Wirtschaft-Kooperation:
Web: www.eu-placements.de
E-Mail: info@eu-placements.de
Telefon: 0661-96407405
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.