Green Travel
Zuschuss für Green Travel
Studierende können für „Green Travel“ (nachhaltiges Reisen) einen einmaligen Zuschuss pro Auslandssemester von 50,- Euro erhalten und bis zu 4 zusätzliche Aufenthaltstage, die für die geförderte Gesamtdauer berücksichtigt werden.
Personal, das sich für nachhaltiges Reisen (Green Travel) entscheidet, erhält je nach Reisedistanz einen höheren Reisekostenzuschuss. Die genauen Infos finden Sie hier.
Sofern zutreffend, kann eine zusätzliche individuelle Unterstützung für Reisetage im Umfang von bis zu 4 Tagen für eine Hin- und Rückfahrt gewährt werden.
Welche Verkehrsmittel sind bei Green Travel gemeint?
Unter „Green Travel“ sind Reisen zu verstehen, bei dem für den überwiegenden Teil der Reise emissionsarme Verkehrsmittel wie Bus, Bahn oder Fahrgemeinschaften genutzt werden. Eine detaillierte Auflistung der möglichen Verkehrsmittel gibt es im Erasmus+ Programm nicht. So gelten auch Reisen mit dem Schiff als „Green Travel“, wenn der Standort ansonsten nur per Flugzeug zu erreichen ist (Bsp. Irland, Island usw.)
Flugzeugreisen gelten nicht als nachhaltiges Verkehrsmittel, auch wenn CO2-Emissionen kompensiert werden.
Kann das Top-up für „Green Travel“ auch gezahlt werden, wenn nur eine Strecke (Hin- oder Rückreise) den Vorgaben entspricht?
Sofern mindestens 50% der Mobilität durch „Green Travel“ bestritten wird, erfüllt die Fahrt die Kriterien für den Zuschuss für „Green Travel“.