Studium Outgoing
Bewerbung
Für ein Erasmus* Stipendium für ein Austauschsemester können sich Studierende folgender Fachbereiche bewerben:
German-Jordanian University (Jordanien)
Angewandte Informatik
Sozial-und Kulturwissenschaften (nur Master)
Wirtschaft
University of the Free State (Südafrika)
Sozialwesen (nur Doktoranden)
Sozial-und Kulturwissenschaften (nur Doktoranden)
Wirtschaft (nur Doktoranden)
University of Haifa (Israel)
Sozial-und Kulturwissenschaften
Interdisciplinary Center Herzliya (Israel)
Sozial-und Kulturwissenschaften
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist ist der 15. September 2020 für das SoSe 2021 und 15. Februar 2021 für das WS 21/21.
Bewerbungsunterlagen (nur per Post oder persönlich) |
---|
Bewerbungsformular |
CV |
Notenübersicht |
Gutachten einer*eines hauptamtlich Lehrenden Person (keine Sprachdozent*innen) |
TOEFL-Test (min. 550 Punkte) |
Auswahlkriterien
Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine Auswahlkommission, die sich zu gleichen Teilen aus Vertreter*Innen von Fachbereichen und dem International Office zusammensetzt.
Bei der Auswahl der Stipendiat*Innen werden folgende Auswahlkriterien berücksichtigt:
Studienleistungen, notwendige Sprachkenntnisse, Sinnhaftigkeit des Aufenthalts, außeruniversitäres Engagement.
Ihre Bewerbungen um ein Erasmus+-Stipendium richten Sie bitte an:
Carola Ossenkopp-Wetzig
Student Service Center
Gebäude 10, Raum 205
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Tel.: +49 661 9640-1452
E-Mail: carola.ossenkopp(at)hs-fulda.de
Erasmus Dokumente
Dokumente
Dokumente | Hinweis | Frist |
---|---|---|
Learning Agreement | per e-mail, Fax oder Post | vor Beginn des Auslandsstudiums |
EU-Survey | Link erfolgt per e-mail von der EU 30 Tage vor Ende der Mobilität | 10 Tage nach Erhalt der e-mail |
EU-Survey on Recognition | Link erfolgt per e-mail von der EU 30 Tage nach Ende der Mobilität |
Finanzierung
Förderung
Auslandsaufenthalte zu Studienzwecken in Partnerländern der EU können mit Erasmus+ finanziell gefördert werden.
Für ein Auslandssemester gelten die folgenden Fördersätze:
Jordanien (German-Jordanian University) | |
---|---|
Fahrtkostenzuschuss | 360 € pauschal |
Stipendienleistung | 700 € pro Monat |
Israel (University of Haifa, Interdisciplinary Center Herzliya) | |
---|---|
Fahrtkostenzuschuss | 360 € pauschal |
Stipendienleistung | 700 € pro Monat |
Südafrika (University of the Free State) | |
---|---|
Fahrtkostenzuschuss | 1.500 € pauschal |
Stipendienleistung | 700 € pro Monat |
Gefördert werden Aufenthalte mit einer Dauer von 3 bis 6 Monaten. Die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen muss vorab durch das Learning Agreement vereinbart werden. Erasmus+ Studierende werden an den Partnerhochschulen von den Studiengebühren befreit.