Curriculum Pre-College Fulda
Das Pre-College geht über zwei Semester und startet jährlich im Wintersemester (Oktober). Der Unterricht findet an fünf Tagen in der Woche (Montag bis Freitag) zwischen 9 und 16 Uhr statt.
Wichtig! Aufgrund der COVID 19-Pandemie findet der Unterricht im Pre-College im Wintersemester 2020/21 zunächst im online-Format statt. Reibungsloser Internetzugang mit Computer oder Laptop inklusive Mikrofon und Kamera sind Teilnahmevoraussetzung (Mobiltelefon und Tablet sind nicht erwünscht).
Die Teilnehmer*innen absolvieren in zwei Semestern unterschiedliche Module. Dazu gehören:
Deutschunterricht und Zusatzmodule
- Deutschunterricht auf den Niveaustufen B2 und C1 zur Vorbereitung auf die Deutschprüfung telc C1
- Zusätzliche Angebote zur Deutschförderung, z.B. Debattierrunde
- Projektunterricht, z.B. Podcast-Workshop
Studienvorbereitung
- Einblicke ins Studium durch die Teilnahme an regulären Lehrveranstaltungen und der dazugehörigen Prüfungsleistung, begleitet von Tutor*innen
- Kennenlernen des deutschen Studiensystems
- Erlernen der Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
Berufsvorbereitung
- Berufsorientierung und Bewerbungstraining für den deutschen Arbeitsmarkt
- Einblicke in die Arbeitswelt durch Hospitationen und Betriebsbesichtigungen in der Wirtschaftsregion Fulda sowie das Absolvieren eines dreiwöchigen Orientierungspraktikums
Interkulturelles Training
- Kennenlernen des Kulturbegriffs und Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede
- Aufbau interkultureller und landeskundlicher Kompetenzen
Wintersemester
Zeitraum: Oktober bis März
Module:
- Deutschunterricht auf Niveau B2
- Debattierrunde zur Deutschförderung
- Interkulturelles Training
- Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Orientierungspraktikum
- Digitale Medien und Kommunikation
Zu erbringende Leistungen:
- B2-Prüfung Anfang März
- Nachweis Orientierungspraktikum
- Hausarbeiten und Referate je nach Modul
Sommersemester
Zeitraum: April bis August
Module:
- Deutschunterricht auf Niveau C1
- Debattierrunde zur Deutschförderung
- Interkulturelles Training
- Berufsorientierung und Bewerbungstraining
- Fachspezifische Kurse je nach Studienwunsch
- Wissenschaftliches Arbeiten
Zu erbringende Leistungen:
- C1-Prüfung Anfang August
- Prüfungen in den Fachkursen
- Hausarbeiten und Referate je nach Modul
Fachkurse im Pre-College je nach Studienwunsch:
- Angewandte Informatik
- Elektrotechnik
- Lebensmitteltechnologie: Mathematik, Informatik und technische Grundlagen
- Grundlagen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
- Gesundheit und Gesundheitsversorgung in Deutschland
- Current Issues in the Social Sciences
- Cultural Interaction
- Politics and International Studies
Semesterübergreifende Angebote
- „Meine Deutschlandgeschichte“: Lernen aus den Erfahrungsberichten anderer Internationals
- Buddy-Programm für internationale Studierende an der Hochschule Fulda
- Sport- und Kulturveranstaltungen an der Hochschule