HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Pre-Study Fulda for Refugees

Sie sind aus Ihrer Heimat nach Deutschland geflohen und möchten hier

ein Studium beginnen oder fortsetzen? Wir wollen Sie genau dabei unterstützen!

Offene Sprechstunden:

Dienstag 10 - 12 Uhr und Mittwoch 14 - 15.30 Uhr am Campus (Präsenz)
Christina Pitz: allgemeine Beratung -…

Deutschkurse und Termine:

Sprachkurs  A1/A2:  14.10.2024 - 14.02.2025

Sprachkurs B1: 14.04. - 16.07.2025

Sprachkurs B2: 14.04. - 08.08.2025

Sprachkurs C1: 31.03. - 31.07.2025

 

 

  • Universitäts- oder Schulzeugnis mit Hochschulzugangsberechtigung
  • bei Deutsch-Vorkenntnissen das entsprechende Zertifikat

Teilnehmer*innen mit Flüchtlingsstatus können sich die uni-assist Bewerbungsgebühr erstatten lassen.

Teilnehmende mit Fluchthintergrund können eine Reduzierung der Kursgebühren bis zu 50 % erhalten (Vorlage des Aufenthaltstitels ist erforderlich).

Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Die Kosten für Bücher müssen selbst gezahlt werden.

Deutschkurse auf verschiedenen Niveaus mit bis zu 25 Unterrichtseinheiten pro Woche.

Optionale zusätzliche Angebote:

  • Buddy-Programm: Lernen Sie deutsche Studierende und das Studentische Leben kennen (z.B. durch Ausflüge, Aktivitäten)
  • Freizeitprogramm:   Gruppenaktivitäten, wie z.B. Picknick, Spiele, Grillabend und Ausflüge zu unterschiedlichen Orten


Verpflichtende zusätzliche Angebote:

  • Interkulturelles Training
  • Einführung in Geschichte, Politik und die Gesellschaft Deutschlands (B2-Kurs)
  • Wissenschaftliches Arbeiten: Wie schreibt man eine Hausarbeit (DSH-Kurs)
  • Informationsveranstaltungen zum Leben und Studieren in Deutschland (DSH-Kurs)
  • Informationsveranstaltung Perspektiven und Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes (DSH-Kurs)
  • Fach-/Brückenkurse (6 Stunden pro Woche) im angestrebten Studiengang (DSH-Kurs im Sommersemester)

 

Damit Sie auch persönlich gut an der Hochschule ankommen und Kontakt zu deutschen Studierenden bekommen, haben wir unser Buddy-Programm  ins Leben gerufen!

Wadah Akhlif

"Ich bin als Flüchtling nach Deutschland gekommen und habe hier eine neue Heimat gefunden. Durch das Pre-Study Programm konnte ich meine Deutschkenntnisse verbessern und Einblicke in das Leben in Deutschland gewinnen. Diese Erfahrungen haben mir Türen geöffnet, die ich zuvor für unerreichbar hielt.
Inzwischen arbeite ich als Sozialbetreuer in einer Unterkunft für Geflüchtete und unterstütze andere bei ihren ersten Schritten in Deutschland und bei ihrer Integration. Es erfüllt mich mit Freude, andere Menschen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen und dem Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.
Ich bin dankbar für die Chancen, die mir in Deutschland geboten wurde.
Während meiner Teilnahme am Pre-Study Programm konnte ich zusätzliche Angebote wie das Buddy-Programm, bei dem ich deutsche Studierende kennenlernen konnte, und ein Freizeitprogramm mit gemeinsamen Aktivitäten nutzen. Wir erhielten auch interkulturelles Training und Informationen über das deutsche Bildungssystem und den deutschen Arbeitsmarkt.
Diese umfassenden Angebote haben maßgeblich zu meinem persönlichen Wachstum und meiner Integration in die deutsche Gesellschaft beigetragen."

 

Sahar Alkharsa, aus Syrien, DSH 2, studiert jetzt ICEUS 

Die Hochschule Fulda bietet so viele Chancen und ich wusste, dass das meine Chance ist, meinem Traum wahr werden zu lassen, einen Master zu studieren. Die Koordination und Organisation der Klassen, der Versuch die Studenten immer zu unterstützen und zu motivieren durch zusätzliche Partys, Filme, Treffen und viele andere Aktivitäten wie das Buddy-Programm, wo man einfach die Sprache mehr verbessern kann.

Pedram Alaei, aus dem Iran, DSH 2, Stipendiat der Hochschule Fulda im Pre-Study Programm, wird bei der EDAG eine Ausbildung als Techniker/Produktdesigner im Bereich Maschinenbau absolvieren.

 „Ich habe mich für die Teilnahme am Pre-Study Programm entschieden, um mich an die Atmosphäre der Hochschule zu gewöhnen und weil die Hochschule Fulda neben dem Deutschkurs auch viele andere Möglichkeiten für die Teilnehmer bietet. So hat man Zugang zur Hochschulbibliothek und man hat z.B. durch das Buddy-Programm direkten Kontakt mit deutschen Studenten.

Hier für Pre-Study Fulda bewerben!

Kontaktperson

Christina Pitz Koordinatorin "Pre-Study for Internationals"

pitz(at)verw.hs-fulda.de +49 661 9640-1455

Kontaktperson

Sünje Preen Koordinatorin Deutschkurse des International Office

preen(at)hs-fulda.de +49 661 9640-1461

Kontaktperson

Fritzi Milde-Witzel Projektassistentin Pre-Study Fulda

Beratung und Betreuung