HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

FIT - Fuldas internationale Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt fördern

Das Potenzial internationale Studierender als qualifizierte Fachkräfte von morgen zu gewinnen ist groß. Damit dies gut funktioniert, ist die Integration der internationalen Studierenden in das Studium und in den Arbeitsmarkt, eine grundlegende Voraussetzung.

Mit dem Projekt "FIT - Fuldas internationale Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt  fördern“,  das aus Mitteln des  Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, möchte die Hochschule Fulda weitere Betreuungsangebote für internationale Studierende schaffen sowie Unternehmen und internationale Studierende zusammenbringen.

Die Steigerung des Studienerfolgs internationaler Studierender und die Erhöhung ihrer Beschäftigungsfähigkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt sind die Hauptziele des FIT-Programms, welches einen zentralen Bestandteil der Internationalisierungsstrategie der Hochschule Fulda darstellt.

Geplante Maßnahmen umfassen unter anderem die Erweiterung von Deutschkursangeboten, die Verstärkung der Beratung und Betreuung für internationale Studierende sowie die Ausrichtung von Veranstaltungen und Vernetzungstreffen zwischen Unternehmen und internationalen Studierenden.

Mehr Informationen zum Programm  "FIT" - Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ finden Sie auf den Seiten des DAAD.

Laufzeit: 1.4.2024 – 31.12.2028
Fördersumme: 1,15 Mio. EUR

Projektkoordination

Projektkoordination

Pika Plaznik Canc

Projektleitung

Projektleitung

Julia-Sophie Rothmann Leiterin International Office

Strategiefragen • Hochschulpartnerschaften • Förderprogramme (z.B. DAAD) • Grundsatzfragen internationale und geflüchtete Studierende • Auslandsmarketing

rothmann(at)hs-fulda.de +49 661 9640-1450