Angebote für Schulen

Hier informieren wir Sie über unsere vielseitigen Angebote für Schulen und Lehrkräfte. Diese können genutzt werden, um Schüler*innen die Europäische Union näher zu bringen.

Folgende Angebote bietet EUROPE DIRECT Fulda an:

  • Zugang zu Publikationen und Unterrichtsmaterialien rund um europäische Themen
  • Zugang zu Expert*innen zu europäischen Themen z.B. für Veranstaltungen
  • Durchführung gemeinsamer Aktionen oder Veranstaltungen
    • Citizen Science Aktionen wie Plastic Pirates
    • Planspiele: Für Planspiele vermitteln wir gerne rund um die komplexen Strukturen und Themen der EU vermitteln wir gerne Kontakte.
  • Kreativworkshop mit einem poetischen Zugang zum Thema Europa (Kooperation mit dem Jean-Monnet-Lehrstuhl der Hochschule Fulda)
  • Interessante Informationen rund um die Europäische Union

Darüber hinaus vermitteln wir auch gerne Kontakte zu unseren Netzwerkpartnern, wie etwa Pulse of Europe in Fulda (PoE), den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) oder dem Centrum für angewandte Politikforschung (CAP).

Zudem stellen wir Ihnen nachfolgend weitere Angebote rund um die EU zur Verfügung:

Lehren und Lernen in der Vorschul- und Grundschulbildung

Unterrichtspaket „Jukie und die Union des Waldes“

Mit dem Glühwürmchen "Jukie" und seinen tierischen Freunden können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch Grundwissen über die Europäische Union vermitteln. Jukie nimmt sie mit in eine Fantasiewelt, in der sie entdecken können, was die EU ist, warum sie geschaffen wurde und welche Rolle dem Europäischen Rat und den Mitgliedstaaten zukommt.

Das Paket ist in 24 Sprachen verfügbar und ist auf 7- bis 9-Jährige zugeschnitten.

Weitere Informationen

Web-Plattform #EntdeckeEuropa

Die digitale Plattform #EntdeckeEuropa vermittelt Jugendlichen und jungen Erwachsenen wichtige Inhalte über die Funktion und Arbeitsweise der Europäischen Union und ihrer Institutionen.

Das Angebot der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn verzichtet auf lange Texte und Erklärungen und nutzt stattdessen diverse Medien wie Video und Audio, um jungen Menschen die Informationen auf dynamische Art und Weise näherzubringen.

Besuchen Sie die Web-Plattform #EntdeckeEuropa.

"ERLEBNIS EUROPA“

Kostenlose Dauerausstellung im Europäischen Haus Berlin

Geöffnet an 360 Tagen im Jahr von 10 bis 18 Uhr   
Unter den Linden 78, 10117 Berlin

Europäische Politik erleben. Das macht ERLEBNIS EUROPA möglich. Zum Beispiel durch den Besuch der interaktiven Ausstellung. Nach vorheriger Anmeldung sind auch Erlebnisangebote für Gruppen, Vorträge und Rollenspiele über die EU möglich. Besonders gut eigenen sich diese für Jugendliche ab 15 Jahren. Ein Besuch zum Beispiel für Schulklassen und Jugendgruppen in diesem Altersbereich bietet sich an. Mehr Informationen

Ansprechpartner

Thomas Berger

EUROPE DIRECT-Manager

Kontakt

Thomas Berger

EUROPE DIRECT-Manager

+49 661 9640-7411
+49 661 9640-7419
Gebäude Hochschulzentrum HvB, Raum 009
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Bürozeiten
Mo bis Do ganztägig