Für Unternehmen/Institutionen
beraten • kooperieren • vernetzen
Sie suchen Nachwuchskräfte für Ihren Betrieb, möchten ein Thema erforscht haben, wollen Räumlichkeiten der Hochschule für eine Tagung (in Zusammenarbeit mit der Hochschule) nutzen oder als Mentor für Studierende fungieren?
Dann bieten wir Ihnen hier mit mit unseren unterschiedlichen Informations- und Kooperationsmöglichkeiten die ideale Plattform. Bei Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Nachwuchskräfte finden
Stellenangebote veröffentlichen
Sie möchten gerne eine Stellenausschreibung veröffentlichen? Dann erfahren Sie hier alles Wissenswerte dazu.
Teilnahme an der Firmenkontaktmesse
Ihre Fachkräfte von morgen: Die Firmenkontaktmesse bietet Ihnen jährlich die Möglichkeit, gezielt mit Studierenden und Absolvent*innen in Kontakt zu kommen.
Praxispartner im Dualen Studium werden
Finden Sie motivierte Nachwuchskräfte, die schon während der Studienzeit in Ihrem Haus Praxiserfahrung sammeln und dann nach Studienabschluss maßgeschneidert für Ihren Betrieb qualifiziert sind.
Kontakt in die Fachbereiche
Sie suchen direkten Kontakt in unsere Fachbereiche? Hier finden Sie die Ansprechpartner*innen der Praxisreferate aus den acht Fachbereichen der Hochschule Fulda.
Gemeinsam forschen und entwickeln
Forschungsprojekte in Auftrag geben
Wir forschen auch in Ihrem Auftrag. Bei Konkretisierung und Umsetzung Ihres Projekts unterstützen wir Sie kompetent und lösungsorientiert. Unsere wissenschaftlichen Netzwerke machen es möglich, thematische Forschungsgruppen auf den Weg zu bringen.
Forschungsprojekte verwerten
Arbeitsergebnisse aktueller Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Hochschule Fulda können auch in Ihrem Unternehmen die Grundlage für neue Verfahren oder Produkte sein. Gern informieren wir Sie über Erfindungen und Schutzrechte aus Projekten unserer Forscherinnen und Forscher.
Promotion im Unternehmen
Angewandte Wissenschaft kann Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen: Als fachlicher Partner bei einer Doktorarbeit haben Sie die Möglichkeit, Entwicklungsarbeit und aktuelle Projekte zu fördern.
Abschlussarbeiten gemeinsam mit der Hochschule
Sie möchten ein Thema im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit in einem unserer acht Fachbereiche bearbeiten lassen? Dann finden Sie hier Ihre jeweiligen Ansprechpartner*innen.
Inhouse-Weiterbildung gemeinsam mit der Hochschule Fulda konzipieren
Sie sind auf der Suche nach einer passgenauen Weiterbildung für Ihre Beschäftigten? Wir beraten Sie zum Thema Inhouse-Weiterbildungen und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.
Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) berät Sie gern.
Nachwuchs fördern
Deutschlandstipendium
Kleiner Einsatz - Große Wirkung: Mit dem Deutschlandstipendium fördern Sie leistungsstarke und engagierte Studierende und haben darüber hinaus die Möglichlichkeit diese Studierenden für Ihre Institution oder Ihr Unternehmen zu begeistern.
Ideenwettbewerb
Jährlich findet an der Hochschule der "Ideenwettbewerb". Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen haben hierbei die Möglichkeit einer Expertenjury ihre Produkt- oder Geschäftsidee vorzustellen. Sie haben die Möglichkeit den Wettbewerb für die Teilnehmenden attraktiv zu gestalten, indem Sie als Sponsor von Sach- und Geldpreisen auftreten.
Entrepreneur in Residence
Im Rahmen des an englischsprachigen Raum bereits etablierten Veranstaltungsformats "Entrepreuneur in Residence" haben Sie als Unternehmerin oder Unternehmer die Möglichkeit, Gründungsinteressierten in »Sprechstunden« als Ratgeber zur Verfügung zu stehen.
Informationen zu "Entrepreneur in Residence" an der Hochschule Fulda
Erasmus für Jungunternehmer
Das grenzüberschreitende Austauschprogramm Erasmus für Jungunternehmer bietet neuen bzw. angehenden Unternehmern die Möglichkeit, von einem erfahrenen Unternehmer zu lernen, der in einem anderen teilnehmenden Land ein kleines Unternehmen leitet. Sie können als Gastgeber fungieren und profitieren von der Chance den Zugang zu einem Markt im europäischen Ausland zu finden und den frischen Ideen einer Jungunternehmerin oder eines Jungunternehmers.
Mit der Hochschule vernetzen
Fördervereine der Hochschule Fulda
An der Hochschule Fulda gibt es verschiedene Fördervereine, in denen Unternehmen und Instititutionen, aber auch Privatpersonen Mitglied werden können.
Netzwerk- und Informationsveranstaltungen
Auf unseren Transfer- und Netzwerkveranstaltungen finden Sie den passenden Kontakt für Ihr Kooperationsvorhaben mit der Hochschule Fulda.
Infrastruktur nutzen
Veranstaltungsräume des Hochschulzentrums

Mit dem bahnhofsnah gelegenen Hochschulzentrum bietet die Hochschule Fulda den idealen Ort für regionale und überregionale Veranstaltungen. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten Platz für Kleingruppen, aber auch für Veranstaltungen mit bis zu 120 Gästen. Sie stehen für hochschulnahe Veranstaltungen zur Verfügung, auf Wunsch auch mit Catering.