Interdisziplinär
Der Fachbereich Lebensmitteltechnologie ist stark interdisziplinär ausgerichtet. Er kombiniert Wissen und Methoden aus verschiedenen Disziplinen wie Chemie, Mikrobiologie, Verfahrenstechnik und Ernährungswissenschaften.
07
Nov
Wenn Cannabis statt Petersilie in die Soße kommt …
Zusammen mit dem Lehrbeauftragen besuchten die Studierenden des Wahlmoduls “Mess-, Steuer-, & Regelungstechnik” die JUMO GmbH & Co. KG.
Am 16. Mai fand die Absschlussfeier des Fachbereichs LT in der Festscheune bei antonius:gemeinsam Mensch statt.
Am Fachbereich Lebensmitteltechnologie arbeiten 10 Professor*innen, 28 Mitarbeiter*innen und auch einige Lehbeauftragte. Darunter auch zahlreiche studentische Hilfskräfte und Mentor*innen, die uns mit ihrer Arbeit tatkräftig unterstützen. Doch was genau macht den Fachbereich aus?
Sie sind interessiert an einem Studium am Fachbereich Lebensmitteltechnologie? Hier finden Sie alles wichtige zu den Themen Pflichtpraktika, Beratung und vieles mehr.
Der Fachbereich bietet nicht nur für unsere Studierenden und Promovenden innovative Forschungsthemen und Projekte, sondern auch für Industriepartner.
Mit mehreren Laboren und Technika bieten wir Ihnen eine praxisnahe Ausbildung. Auch Kooperationspartner haben, zusammen mit Studierenden und Promovierenden die Möglichkeit Projekte und Forschungsthemen zu bearbeiten.
Unsere 3 internationalen Bachelor-Studiengänge bieten nicht nur internationalen Studierenden die Möglichkeit, sich auf die globale Berufswelt vorzubereiten.
Außerdem sind Auslandsaufenthalte, zum Beispiel auch Praktika, möglich.
Auch nach dem Abschluss sind wir noch mit unseren Absolvent*innen eng in Kontakt.