lt

Lebensmitteltechnologie

  • Einblicke in den Fachbereich Lebensmitteltechnologie

  • Wir sind für Sie da >

  • Impressionen

    Eine Absolventin berichtet vom Studium

jetzt BEWERBEN

Ansprechpartner

Dekanat Lebensmitteltechnologie

Gebäude 31, Raum 205
Dekanat Lebensmitteltechnologie+49 661 9640-500
Sprechzeiten
Mo.-Fr. 10:30 Uhr bis 11:40 Uhr (außer Mi.) Mo.-Do. 13:15 Uhr bis 15:30 Uhr (außer Mi.)

Meldungen

  • Die Hochschulwahlen finden wieder online statt.

    Kandidat*innen gesucht

    Die Hochschulwahlen finden vom 23. Januar bis 6. Februar 2024 statt. Engagieren Sie sich in der studentischen Selbstverwaltung und kandidieren Sie für ein oder mehrere Gremien.

    weiterlesen
  • Bei der gestrigen Vergabe der Stipendien lernten sich Förder*innen und Stipen­diat*innen zum ersten Mal persönlich kennen. Hochschulpräsident Karim Khak­zar gratulierte den Stipendiat*innen herzlich, Vizepräsidentin Prof. Dr. Claudia Kreipl moderierte die Vergabefeier. Foto: Hochschule Fulda/ Nicole Dietzel

    24 regionale Fördernde unterstützen Studierende der Hochschule Fulda mit einem Deutschlandstipendium

    Große Freude bei den Studierenden - darunter auch 2 Studierende des Fachbereiches Lebensmitteltechnologie

    weiterlesen
  • Auftaktveranstaltung E³UDRES²

    Bei der Podiumsdiskussion sprachen die Gäste darüber, was E³UDRES² für sie bedeutet (v.l.): Prof. Dr. Joanna Ozga, Studiendekanin Fachbereich Wirtschaft, Prof. Dr. Claudia Kreipl, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda, Ronja Pralle, E³UDRES²-Koordinatorin an der Hochschule Fulda, Hillary Natalie Chu, Alumna des E³UDRES²-Bootcamp 2023, sowie Julia-Sophie Rothmann, Leiterin des International Office. Foto: Alexander Mengel/Hochschule Fulda

    Langfristige Kooperation in Lehre, Forschung und Transfer

    Die Hochschule Fulda hat gemeinsam mit Kooperationspartnern den Kick-off der Europäischen Hochschulallianz gefeiert.

    weiterlesen
  • Begrüßungsgeld für Studierende

    Bild: onlooka – stock.adobe.com

    Begrüßungsgeld der Stadt Fulda

    Studierende der Hochschule Fulda, die ihren Erstwohnsitz in Fulda anmelden, bekommen als „Dankeschön" der Stadt einmalig 100 Euro.

    weiterlesen
  • Online-Befragung zur Gesundheit der Studierenden

    „Wie geht’s dir?“: Der HFD-Gesundheitssurvey geht in die zweite Runde

    Mit der Online-Befragung sollen Daten zur Gesundheit der Studierenden erhoben werden. Unter den Teilnehmer*innen werden verschiedene Gutscheine verlost.

    weiterlesen
  • Firmenkontaktmesse für Studierende

    Die Firmenkontaktmesse bietet Infos aus erster Hand, Kontakte zu Unternehmen sowie Workshops und Vorträge. Foto: Uli Mayer/Hochschule Fulda

    Firmenkontaktmesse in Halle 8 und virtuell

    Am Mittwoch und Donnerstag (08. und 09. November) von 10 bis 15 Uhr können Studierende in der Halle 8 Unternehmen und Organisationen kennenlernen.

    weiterlesen

Termine

14. Dez.
Online Infosession Master

Lernen Sie uns und unsere Studiengänge im Online-Meeting kennen.

zum Termin
21. Dez.
Online Infosession Englisch

Lernen Sie und und unsere Studiengänge im Online-Meeting kennen

zum Termin
04. Jan.
Online Infosession

Lernen Sie uns und unsere Studiengänge im Online-Meeting kennen

zum Termin
10. Jan.
Doktoranden-Seminar: Forschen am Fachbereich

Vorstellung aktueller Forschungsdaten

zum Termin
12. Jan.
Online Infosession Master

Lernen Sie uns und unsere Studiengänge im Online-Meeting kennen.

zum Termin
18. Jan.
Online Infosession Englisch

Lernen Sie uns und unsere Studiengänge im Online-Meeting kennen

zum Termin