Das „Anwendungszentrum für nachhaltigen Innovations- und Technologie-Transfer“ (InnoCenT) wurde durch das REACT-EU-Projekt Nr. 20008791 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) mit einer Förderhöhe von 1.000.000 € finanziert.

Dies beinhaltet folgende Ausstattung:

  • Extruder im Industriemaßstab (Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg)
  • Oszillation Rheometer (DMA) kombiniert mit einem Raman Spektrometer (Rheo-Raman-Technologie) (Anton Paar GmbH, Graz)
  • Inline NIR Spektrometer (Bruker Optics GmbH & Co. KG, Ettlingen)

Laborleitung

Prof. Dr.

Mamadou Diakité

Technologie tierischer Lebensmittel

Gebäude 31 , Raum 222
Prof. Dr.Mamadou Diakité+49 661 9640-508
Sprechzeiten
Temine bitte nach Vereinbarung