Dr.
Michael Fischer

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Hochschule Fulda
Gebäude
46,
Raum
225
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Bürozeiten: Di und Do 9 – 16 Uhr
Zuständigkeiten und Aufgaben
Planung, Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen entsprechend der Kompetenzziele und Inhalte im Bereich Chemie, Lebensmittelchemie und Biochemie in den Studiengängen des Fachbereichs Oecotrophologie
Vita
- seit 2019 Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Chemie und analytische Chemie an der Hochschule Fulda im FB Oecotrophologie
- seit 2015 Lehrkraft an der Eduard-Stieler–Schule (Fulda) im Bereich zweijährige höhere Berufsfachschule (Assistentenausbildung) mit Schwerpunkt Lebensmittelanalytik
- 2010 – 2014 Fremdgeschäftsführer der ARGUK Umweltlabor GmbH in Oberursel
- 2008 – 2010 Freier Mitarbeiter der ARGUK Umweltlabor GmbH in Oberursel (Projektleiter für Produkt- und Materialprüfungen)
- seit 2004 Freiberufliche Sachverständigentätigkeit als Umweltberater und Umweltgutachter mit Schwerpunkt Gebäudeschadstoffe
- seit 1998 Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda am FB Oecotrophologie und seit 2014 am FB Lebensmitteltechnologie
- 1996 – 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter für Umweltchemie am Institut für Umwelt und Gesundheit - IUG in Fulda
- 1995 Promotion im FB Physikalische Chemie der Universität Mainz
- 1990 - 1994 Stipendiat der Max-Planck-Gesellschaft am MPI für Chemie in Mainz, Abteilungen Bio-Geochemie und Luftchemie
- bis 1989 Studium der Chemie an der Universität Mainz (Nebenfach Biochemie), Diplomarbeit am Institut für Anorganische und Analytische Chemie