
Ernährungswissenschaften
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung - Anmeldung per E-Mail
Vita
- 2023 Habilitation für das Fach Ernährungswissenschaften, Universität Hohenheim, Stuttgart
- 2020 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (DFG-einige Stelle), Fachgebiet für Biofunktionalität der Lebensmittel, Universität Hohenheim, Stuttgart
- 2016 – 2020 Post-Doc, Fachgebiet für Biofunktionalität der Lebensmittel, Universität Hohenheim, Stuttgart
- 2015 - 2017 Dozent, Food Science Department, University of Pretoria, Pretoria, Südafrika
- 2013 - 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Lebensmittel, Ernährung und Wohlbefinden, University of Pretoria, Pretoria, Südafrika
- 2009 - 2013 Promotion im Bereich Ernährung mit dem Titel title ‚Improved iron and zinc availability in sorghum by phytate reduction through genetic modification, fermentation and phytate addition
- 2011 - 2013 Teilzeit-Forscher, South African Grain Laboratories (SAGL), Pretoria, Südafrika
- 2006 - 2011 Teilzeitmitarbeiterin bei Future Cosmetics, Pretoria, Südafrika
- 2005 - 2008 Bachelor und Honours in Ernährung und Lebensmittelwissenschaft. Food Science Department, University of Pretoria, Pretoria, Südafrika
Lehrgebiete / Module
- Ernährungswissenschaft
- Lebensmitteltechnologie
- Toxikologie
- Rohstoffkunde
- Sensorik
Forschungsschwerpunkte
Untersuchung der Auswirkungen von Lebensmittelkombinationen und -verarbeitung auf die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen und bioaktiven Stoffen, Identifizierung spezifischer Inhibitoren und Verstärker und Bestimmung der Mechanismen der Modulation der Bioverfügbarkeit
- In-vitro-Verdauungsmethodik
- Biozugänglichkeit und zelluläre Absorption von Eisen, Zink, fettlösliche Vitamine und bioaktive Substanzen und aus Mahlzeiten auf Pflanzliche- und Getreidebasis
- Absorptionsmechanismen von Mizellen
Forschungsprojekte
- DFG - Identifizierung der unbekannten Absorptionsmechanismen von Polysorbat 80-Mizellen
- Eliteprogramm der Baden-Württemberg Stiftung - Absorptionsmechanismen physiologischer Mischmizellen