Prof. Dr. Mamadou Diakité Dekan
+49 661 9640-5011
+49 661 9640-505

Technologie tierischer Lebensmittel/Produktentwicklung & -design

Hochschule Fulda
Gebäude 31, Raum 203
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Sprechzeiten: Temine bitte nach Vereinbarung

Vita

  • 1986-1992 1. Studium der Lebensmitteltechnologie an der ENSIA (Ecole Normale Superieure des Industries Agricoles et Alimentaires) in Massy (bei Paris, Frankreich) und in Krasnodar (Russland). Abschluss: Master of Science.
  • 1992-1995 Wissenschaftler am Institut Pasteur / Paris, Abteilung: „Santé publique“ Lebensmittelhygiene, Qualitätsüberwachung.
  • 1995-1998 Wissenschaftler in der Forschung und Lehre an der Université Laval, Québec / Canada).Faculté des Sciences et Technologie des Aliments, domaine de Biotechnologie des Produits laitiers.
  • 1998-2003 2. Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Fachrichtung: Chemieingenieurwesen / Verfahrenstechnik, Vertiefung: Lebensmittelverfahrenstechnik,Bioverfahrenstechnik, Prozessmodellierung. Abschluss: Dipl.-Ing.
  • 2001-2009 Entwicklungsingenieur bei aluplast GmbH in Karlsruhe, Kunststoff-Extrusion. Abteilung: Material- und Prozessentwicklung, Projektmanagement, Kreislaufwirtschaft.
  • 2007-2010 Promotion zum Dr.-Ing. am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Fakultät für Maschinenbau, Fachbereich: Werkstoffkunde.
  • 2006-2010 Wissenschaftler, Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal/Berghausen. Abteilung: Polymer Engineering.
  • 2010-2013 Wissenschaftler am Leibniz Institut für Agrartechnik, Potsdam, APECS Projekt: Leiter des Arbeitspakets Systemanalyse, Modellierung, System-Integration und Simulierung der anaeroben Biomasse-Konversion und thermochemische Umwandlung organischer Reststoffe (HydrothermaleKarbonisierung und Pyrolyse). Physicochemische Charakterisierung von Prozessen und Produkten mittels spektroskopischer Methoden (NMR, FTIR, ESR etc.).
  • 2013-2015 Leiter Extrusion & Spritzguss, Technologie Institut für innovative Kunststoffe und Oberflächen GmbH (tifko), Universität Koblenz.
  • 2016-2017 Wissenschaftler in der Abteilung Research & Development bei SIMONA AG in Kirn.
  • Seit 2017 Professor an der Hochschule Fulda, Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Fachgebietsleiter Technologie der Lebensmittel tierischer Herkunft.

Lehrgebiete / Module

  • Technologie der Lebensmittel tierischer Herkunft
  • Produktentwicklung
  • Product Design
  • Food Processing

Forschungsschwerpunkte

Product & Process Development, Product Design

  • Strukturierung von Milchproteinen mittels thermochemischer Prozesse (Hot extrusion process)
  • Energie- und Stoffstromoptimierung in der Milchindustrie
  • Strukturstabilität von Milchprodukten
  • Membrantechnologie
  • Temperatur-Einfluss auf die Struktur und Festigkeit der fibrillären Fleischproteine

 

Publikationen

Zurück zur Listenansicht