Prof. Dr. Stefan Schildbach
+49 661 9640-5144
+49 661 9640-505

Bioverfahrenstechnik

Hochschule Fulda
Gebäude 31, Raum 221
Leipziger Straße 123
36037 Fulda

Sprechzeiten: in Präsenz oder online nach Vereinbarung per E-Mail

Vita

  • Studium Lebensmittel- und Gärungstechnologie an der Technischen Universität in Berlin, Spezialisierung Brauereitechnologie sowie Brenner
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Wassertechnischen Abteilung der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) in Berlin
  • Dissertation, Thema: Untersuchungen zur Kreislaufführung von Weichwasser bei der Malzherstellung
  • Leitung des Zentrallabors der VLB, Organisation und Durchführung von Auftragsanalysen
  • Lehrauftrag Thermische Konservierungsverfahren an der Beuth Hochschule (vormals Technische Fachhochschule, TFH) in Berlin im Fachbereich Lebensmitteltechnologie
  • Leitung der Abteilung Chemische Technologie bei der Firma EUWA H. H. Eumann GmbH, Wasseraufbereitungsanlagen. Die Firma EUWA baut weltweit Wasseraufbereitungsanlagen speziell für die Getränkeindustrie
  • Seit Anfang 2012 Professor für Bioverfahrenstechnik, Fachbereich Lebensmitteltechnologie der Hochschule Fulda

Lehrgebiete / Module

  • Bioverfahrenstechnik
  • Biotechnologie
  • Wasseraufbereitung in der Lebensmittelindustrie
  • Physikalische Chemie
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen

Forschungsschwerpunkte

  • Anwendung von Membranverfahren bei der Lebensmittelherstellung
  • Erhöhung der Raum-Zeit-Ausbeuten bei biotechnologischen Prozessen
  • Wasser- und Energiemanagement, Versorgung mit Medien, Ressourcenschonung und Recycling
  • Weiterentwicklung von Wasseraufbereitungsverfahren in der Lebensmittelindustrie

Forschungsprojekte

  • Untersuchungen zur Ausbeuteerhöhung bei Umkehrosmoseanlagen
  • Nutzung der Selektivität von Nanofiltrationsmembranen
  • Untersuchung von Foulingeffekten bei der Ultrafiltration

Publikationen

Ein aktuelles Poster zum Thema "Beschleunigung der Hauptgärung bei der Bierbereitung durch den Einsatz eines Membranbioreaktors" finden Sie hier.

Zurück zur Listenansicht