Hessen-Fonds-Stipendien für Geflüchtete und Verfolgte
21.05.2025
Fotograf: Jens Herrmann
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur vergibt im Rahmen des HessenFonds Stipendien für besonders begabte und leistungsstarke verfolgte oder geflüchtete Studierende, Promovierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Förderung dient der Fortführung eines Studiums oder einer wissenschaftlichen Karriere an einer staatlichen hessischen Hochschule. Studierende sollen vor allem in der Studieneingangsphase unterstützt werden. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Promovierende, die in Ihrem Herkunftsland aufgrund ihrer Identität oder ihres politischen/zivilgesellschaftlichen Engagements gefährdet sind, können sich bei Aufenthaltsort im Herkunftsland oder einem Drittstaat der EU bewerben.
Voraussetzungen
Verfolgte
- Bewerber, die in ihrem Herkunftsland aufgrund ihrer ethnischen, sexuellen, geschlechtlichen oder religiösen Identität oder aufgrund ihres politischen oder zivilgesellschaftlichen Engagements gefährdet sind. Die Risiken können eine Bedrohung des persönlichen Wohlergehens oder der Sicherheit (z. B. körperliche Gewalt, Verhaftung, Verweigerung von Bürger- und Bildungsrechten, Verlust der Arbeitsstelle/Promotionsstelle aus politischen Gründen o.ä.) sowie ein bewaffneter Konflikt im Herkunftsland umfassen.
- Bewerber müssen sich zum Zeitpunkt der Bewerbung in ihrem Herkunftsland oder in einem Drittstaat außerhalb der EU aufhalten.
Geflüchtete Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen
- Asylberechtige/-r oder Status als anerkannter Flüchtling
- Antragsberechtigte sind zum Zeitpunkt des Förderbeginns in der Regel noch nicht länger als vier Jahre in Deutschland registriert, d.h. der Asylantrag wurde gestellt und der durchgängige Aufenthalt in Deutschland beträgt nicht mehr als fünf Jahre.
Studierende mit Fluchthintergrund:
- Immatrikulation an der Hochschule Fulda
Promovierende
- Annahme als Doktorand/-in inkl. Betreuungszusage an die Hochschule Fulda
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Forschungs- oder Lehrplatzzusage sowie Betreuungszusage von einem/r Mentor*in der Hochschule Fulda
Umfang der Förderung
Studierende: 300 Euro/Monat
Promovierende: 1.200 Euro/Monat
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: 2.300 Euro/Monat
Förderzeitraum
Oktober 2025 – September 2026
Antragstellung
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen erhalten Sie bei:
Ansprechperson für Studierende:
Christina Pitz
International Office
pitz@hs-fulda.de
Ansprechperson für Wissenschaftler*innen:
Dr. Jorge Mondejar-Fernandez
International Office
mondejar-fernandez@hs-fulda.de
Ansprechpartner für Promovierende:
Dr. Sebastian Mehl
Forschung & Transfer
sebastian.mehl@verw.hs-fulda.de
Bewerbungsfrist
Die vollständigen und ausgefüllten Unterlagen müssen bis spätestens 30. Juni 2025 bei der jeweiligen Ansprechperson eingegangen sein.
Fordern Sie die Bewerbungsunterlagen entsprechend frühzeitig an.