HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Hier dreht sich alles ums Klima

23.04.2025
Zukunftswochen Klima starten am 5. MaiAdobe Stock / Joachim Wendler, stock.adobe.com

Die Zukunftswochen bieten Interessierten in spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops Einblicke in den Klimaschutz sowie in die Klimaanpassung aus unterschiedlichen Perspektiven.

Zukunftswochen starten am 5. Mai in Fulda

FULDA. Wie funktioniert eigentlich der Klimawandel? Und wie kann ich unseren Planeten schützen? Lässt sich Energie schlau nutzen? Und wie kaufe ich im Supermarkt noch nachhaltiger ein? Zwei Wochen lang geht es bei den Zukunftswochen Klima genau um diese Fragen. Antworten auf sie gibt es vom 5. bis 16. Mai: Die Hochschule Fulda hat in Zusammenarbeit mit dem Umweltzentrum Fulda e.V., dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Fulda, der Stadt Fulda, der Volkshochschule des Landkreises Fulda und der Klimabildungslandschaft Vogelsberg ein vielfältiges Aktionsprogramm für alle Altersstufen organisiert.

Die Zukunftswochen bieten Interessierten in spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops Einblicke in den Klimaschutz sowie in die Klimaanpassung aus unterschiedlichen Perspektiven. Es gibt viele Mitmachaktionen sowie spezielle Programme für Schulklassen (Bitte beachten: Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig). 

Von der Tiefsee bis in den Wald
Das Programm, das auf dem Campus der Hochschule Fulda, aber auch an anderen Orten in der Region stattfindet, spannt einen weiten Bogen von der Tiefseeforschung – diese ist für das Verständnis des Klimawandels von Bedeutung – bis hin zu Exkursionen in die heimischen Wälder. Dort zeigen sich die Auswirkungen von Trockenheit auf die Bäume besonders deutlich. 

Aber auch Themen wie die klimaschonende Ernährung oder ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen durch Tauschbörsen stehen im Fokus. Ebenfalls thematisieren die verschiedenen Organisationen soziale Gerechtigkeit im Kontext des Klimawandels, und sie benennen und erklären innovative Methoden der regenerativen Energieproduktion. 

Die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger erhalten in den beiden Zukunftswochen außerdem Einblicke in das Klimaschutzmanagement von Stadt und Landkreis sowie der Hochschule Fulda. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen, den beteiligten Organisationen und zur Anmeldung gibt es online unter hs-fulda.de/zukunftswochen