
Hier dreht sich alles ums Klima
Zukunftswochen starten am 5. Mai in Fulda
Zukunftswochen starten am 5. Mai in Fulda
Interessierte können sich unverbindlich registrieren und an der Forschung zur Alltagsgestaltung, Ernährung und Gesundheit mitwirken.
Präsidium begrüßt über 1000 neue Studierende
PIANALE-Preistragende konzertieren am 23. und 24. April an der Hochschule Fulda
DAAD-Delegationsreise ging in den Südkaukasus
Vertiefung der Sozialen Arbeit startet im Wintersemester 2025/26
Beide Standorte am 4. April bis Mitternacht geöffnet
Fuldaer Projekt gewinnt für seinen innovativen Ansatz einen Sonderpreis beim Wettbewerb "Konsum neu denken"
14. MINT-Labortage an der Hochschule Fulda gestartet
Verleihung der Plakette im feierlichen Rahmen
Offizielle Vergabefeier der Deutschlandstipendien am Campus
Hochschule Fulda erhält erneut Auszeichnung für beispielhafte Personal- und Organisationspolitik
Mehr als 100 Studienanfänger*innen sind ohne Aussicht auf eine langfristige Unterkunft
„Weichen für die Zukunft gestellt – diese Erfolge gilt es fortzuführen“
Weltweite Recherche jetzt möglich
Hochschulpräsident begrüßt über 2.250 Erstsemester
Partnerhochschulen der Hochschule Fulda treffen sich zu Jahrestagung in Fulda.
Rund 1500 Kinder und Jugendliche nahmen an 67 Workshops der Hochschule Fulda und bei Kooperationspartner teil
Präsidium im persönlichen Austausch mit dem hessischen Wissenschaftsminister.
Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für herausragende Doktorarbeiten an der Hochschule Fulda vergeben
Zum Wintersemester 2024/25 starten neue englischsprachige Studiengänge.
Hochschulpräsident Karim Khakzar übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz.
Menschen mit Beeinträchtigungen und Studierende starten ein partizipatives Forschungsprojekt im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit
Prof. Dr. Martina Ritter übernimmt ab Oktober das Amt der Vizepräsidentin für Forschung und Transfer. Prof. Dr. Jörg Kreiker übernimmt die beiden zusammengelegten Ressorts Digitalisierung und Lehre…