HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda

Verhalten im Notfall

richtige Verhaltensweisen und schnelle Hilfe

Notrufplan

Bitte bewahren Sie Ruhe im Notfall

Befolgen Sie die Anweisungen im Notrufplan.

Notrufplan


Mensavorplatz der Hochschule Fulda
Verhalten im Notfall
Drohnenaufnahme des alten Campus
Unfallanzeigen
Innenhof der ehemaligen Mühle Heyl
Durchgangsärzte
Campus im Sommer
Sammelplätze (PDF)
Defibrillatoren

Auf dem Campus sind in den folgenden Gebäuden Defibrillatoren zu finden:

Gebäude 12

Gebäude 23

Gebäude 52

Gebäude 54

Unfallanzeigen

Infos zum Meldeverfahren

Unfallmeldeverfahren für Beschäftigte

Grundsätzlich ist eine Unfallanzeige immer dann erforderlich, wenn ein Arbeits- oder Wegeunfall eine Behandlung durch eine Durchgangsärzt*in, eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als 3 Kalendertagen oder im schlimmsten Fall den Tod der Person zur Folge hat.

    Unfallmeldeverfahren für Studierende

    Bei Unfällen im Rahmen des Hochschulsportes werden die Unfallanzeigen von der Übungsleitung ausgefüllt. Über die Leitung des Hochschulsports werden diese bei Beschäftigten an die Abteilung Personalmanagement und bei Studierenden an die Infothek im Student Service Center geschickt. Das Sachgebiet AGU erhält eine Kopie der Anzeige.

    Durchgangsärzte

    Telefon und Adresse
    • Klinikum Fulda – Prof. Dr. med. Martin Hessmann - 0661 / 845841
    • Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda – Dr. med. Dirk Czekalla - 0661 / 152324
    • David Hinder - Gerloser Weg 23 a - 0661 / 2506430
    • Dr. med. Rainer Roth – MVZ Osthessen – Pacelliallee 4 - 0661 / 843300
    • Dr. med. Christian Kegel – Flemingstraße 2 a - 0661 / 4804890