
Lerne den Fachbereich kennen
Lerne den Fachbereich kennen
Wintersemester 25/26
Jetzt noch schnell bewerben!
Studierende der Diätetik präsentieren die Ergebnisse ihrer Fallstudien im Rahmen der 24. Dreiländertagung Ernährung 2025 in St. Gallen
Der Master-Studiengang International Food Business and Consumer Studies (IFBC) feiert 400 Absolventen.
Studierende des Bachelorstudiengangs Oecotrophologie hatten im Rahmen des Moduls „Großküchentechnik und Planung“ die Gelegenheit, an einem zweitägigen Seminar zur nachhaltigen Küchentechnik in…
04
Aug
Informiere dich über die Bachelorstudiengänge Diätetik Dual und Diätetik Präsenz
04
Aug
Informiere dich über den Bachelorstudiengänge Oecotrophologie
23
Aug
Informiere dich über den Masterstudiengang Public Health Nutrition
29
Aug
Entdecke den Fachbereich Oecotrophologie und knüpfe erste Kontakte zu zukünftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen!
3 Bachelor- und 3 Masterstudiengänge erwarten dich am Fachbereich Oecotrophologie an der Hochschule Fulda. Auf der Website findest du Informationen zu den Studiengängen, deinem Studienstart oder nützliche Hinweise während des Studiums. Kontaktiere uns gerne bei Fragen.
Der Fachbereich Oecotrophologie versteht sich als Gemeinschaft, die sich in ihrer Arbeit von den Werten Respekt, Wertschätzung, offener Kommunikation und interdisziplinärer Austausch leiten lässt. Systemisches Denken ist Grundlage unseres Handelns in Lehre, Praxis und Forschung.
Wir forschen seit über 40 Jahren im Bereich Lebensmittelqualität, Ernährungs- und Versorgungswirtschaft, Verbraucherwissenschaften sowie Ernährungstherapie und -medizin. Das wissenschaftliche Zentrum für Ernährung, Lebensmittel und nachhaltige Versorgungssysteme (kurz ELVe) ist eine der zentralen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Hochschule Fulda.