Einblicke in ...
studentische Arbeiten und Projekte
Aktivitäten, die Studierende und Studienprojekte auf die Beine gestellt haben...
+++ Lebensmittelwarnung erklärt
Was passiert, wenn beim Lebensmittelskandal vor Lebensmitteln gewarnt wird? Studierende erklären, wie das europäische Schnellwarnsystemfür Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) funktioniert.
+++ Lebensmittelproduktion kritisch betrachtet
Studierende der Projektgruppe WasserTransFair erklären den Begriff von virtuellem Wasser bei der Produktion von Tomaten und zeigen die Folgen und Probleme für Umwelt und Gesellschaft auf.
+++ Blick hinter die Kulissen - Mensa Fulda
Was hat die Mensa an der Hochschule Fulda im Angebot? In Kooerpation mit dem Studentenwerk Gießen haben Studierenden der Projektgruppe EWI einen Imagefilm für die Mensa konzipiert und gedreht.
+++ Bewegung, Essen und Trinken - MET
Die Studierenden der Projektgruppe Sport und Ernährung erklärt für das Institut für Sporternährung das Prinzip der Metabolische Äquivalenz - kurz MET am Beispiel von Studierenden... und noch Impressionen vom Campus Fulda.
+++ Gesund essen - Gesund bleiben
Studierende der Projektgruppe WEGA geben Tipps zur Ernährung nach einer Brustkrebstherapie.
+++ Saisonal Kochen - die Region schmecken
Studierende bereiten mit Eltern und Grundschulkinder einfache saisonalen Gerichte zu. Ganz nebenbei vermitteln sie Info um die verwendeten Produkte und Zubereitungen.
+++ Waschen ist aufregender als man denkt
Kann Waschen aufregend sein? Studierende der Projektgruppe HoRst zeigen wie! Sie haben ein Video zu "Waschtipp - Waschmob" im Auftrag vom FORUM WASCHENproduziert.
+++ Waschen: Mama kann's nicht!
Wäsche selber waschen oder Mama machen lassen? Studierende der Projektgruppe HoRst meinen in dem Video "Waschtipp - Mama kann's nicht" - besser selber machen - produziert im Auftrag vom FORUM WASCHEN.
+++ Internationale Masterstudierende lassen grüßen
Master programme »International Food Business and Consumer Studies« - ein "echt" internationaler Studiengang
+++ Was bedeutet Public Health Nutrition?
Ein Film von Studierenden für Studieninteressierte: Studierende stellen den Master Public Health Nutrition vor.
+++ Diätassistenz erklärt
Projektstudierend im Bachelorstudiengang Diätetik gestalteten ein Erklärvideo über das Berufsbild der Diätassistenz für Pflegeschüler*innen, um die Zusammenarbeit zwischen Diätassistenz und Pflege zu verbessern.
+++ Guide to grocery shopping in Germany
International students are challenged in the beginning of their stay. Student wanted to help the next generation of internationals to find “their food” and familiarize with shopping in Germany.
+++ Lust auf Lästigen: Geschirrspülen 1
Die Studierenden der Projektgruppe HoRst setzen theoretisches Wissen über Haushalt in die Praxis um, um den Alltag zu erleichtern. Wichtig ist das Wissen an junge Erwachsene weiterzugeben - Fortsetzung folgt!
+++ Lust auf Lästigen: Geschirrspülen 2
Fortsetzung "Geschirrspülen" - Projektgruppe HoRst
+++ Lust auf Lästigen: Geschirrspülen 3
Fortsetzung "Geschirrspülen" - Projektgruppe HoRst