HS Fulda Logo in header
FachbereichOecotrophologie

Labor Energieumsatz und Körperzusammensetzung Gebäude 46, Raum 226

Im Labor „Energieumsatz und Körperzusammensetzung“ werden anhand anthropometrischer Messungen, der Bestimmung der Körperzusammensetzung und der Untersuchungen zum Energieumsatz unterschiedliche Parameter des individuellen Ernährungsstatus ermittelt. Zusammen mit den im Labor Ernährungsphysiologie bestimmten laborchemischen Parametern können so Rückschlüsse auf Art und Menge der aufgenommenen Nahrungsmittel, den Energie- und Nährstoffbedarf sowie den Gesundheitsstatus gezogen werden. Die Untersuchungen werden nach Anleitung durchgeführt, ausgewertet, diskutiert und dokumentiert.

Ausstattung

  • Quark RMR-Komplettsystem (Cosmed Pulmonary Function Equipment) zur Durchführung der Indirekten Kalorimetrie (Ruheenergieumsatzmessung mit Maske oder Haube)
  • Deltatrac II Metabolic Monitor (Datex Ohmeda) zur Durchführung der Indirekten Kalorimetrie
  • Fahrradergometer (Cosmed Pulmonary Function Equipment) für Energieumsatzmessungen (unter Belastung)
  • Medical Body Composition Analyzer (mBCA) Seca 515 zur Erfassung der Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse (BIA)
  • Frottana Design Body Analysis Scale, Körperfettwaage für Vergleichsmessungen mit geeichten Standardgeräten
  • Personenwaage Seca 930 mit Stadiometer zur Bestimmung von Körpergewicht und ‑größe, Body Mass Index
  • GPM Kaliper, Hautfaltenmessgerät zur Körperfettbestimmung
  • Maßbänder (Seca) für Körperumfangsmessungen
  • Hydraulic Hand Dynamometer (JAMAR) zur Messung der Handkraft
  • Blutdruck-Messgerät für die Oberarmmessung (Boso Medicus family)

Lehrveranstaltungen

  • Laborübung Ernährungsstatus im Modul Ernährung III: Präventive Ernährung im Studiengang Oecotrophologie: Ernährung, Gesundheit, Lebensmittelwirtschaft (B.Sc.), 4. Semester
  • Laborübung Ernährungsstatus im Modul Ernährungsepidemiologie und Ernährungsstatus, dualer Studiengang Diätetik (B.Sc.) 8. Semester

Fachliche Leitung

Prof. Dr. Christina Holzapfel Prodekanin

Humanernährung

Technisch-organisatorische Leitung

Dr. Klaus Brandl

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Technisch-organisatorische Leitung

Natallia Kazlouskaya-Disagio

Technisch-organisatorische Leitung

Tommy Schmiedl

Laboringenieur

Weiter zum Labor Ernährungsphysiologie