Labor Ernährungsphysiologie : Gebäude 46, Raum 230
Im Rahmen der im Labor „Ernährungsphysiologie“ durchgeführten Laborübungen werden die Makro- und Mikroanatomie des humanen Gastrointestinaltrakts anhand von Modellen und histologischen Untersuchungen vermittelt. Mittels qualitativer laborchemischer Nachweismethoden werden Verdauungs- und Resorptionsprozesse von Nährstoffen untersucht und detailliert erklärt. Zur Untersuchung des individuellen Ernährungsstatus werden quantitative Bestimmungen unterschiedlicher Blut- und Urinparameter durchgeführt. Dabei werden grundlegende Arbeitstechniken im Labor angewandt und Versuche nach Anleitung durchgeführt, ausgewertet, diskutiert und dokumentiert.
Ausstattung
Lehrveranstaltungen
- Laborübung Ernährungsphysiologie im Modul Ernährung I: Ernährungsphysiologie in den Studiengängen (B.Sc.)
- Laborübung Ernährungsstatus im Modul Ernährung III: Präventive Ernährung. im Studiengang Oecotrophologie: Ernährung, Gesundheit, Lebensmittelwirtschaft (B.Sc.), 4. Semester
- Laborübung Ernährungsstatus im Modul Ernährungsepidemiologie und Ernährungsstatus, dualer Studiengang Diätetik (B.Sc.) 8. Semester
Fachliche Leitung

Prof. Dr. Christina Holzapfel Prodekanin
Humanernährung
christina.holzapfel(at)oe.hs-fulda.de
+49 661 9640-3986
Technisch-organisatorische Leitung

Technisch-organisatorische Leitung

Natallia Kazlouskaya-Disagio
natallia.disagio(at)oe.hs-fulda.de
+49 661 9640-3692
Technisch-organisatorische Leitung
