
Beratung zum Bachelorstudium
Unsere Mitarbeiterinnen und studentischen Beratungsteams steht Ihnen bei Fragen rund um den Studieneinstieg, Studienorganisation, Leben in Fulda und vieles mehr zur Verfügung!
Oecotrophologie, BSc

Helga Keil
Beratung zum Bachelor Oecotrophologie, zu Bewerbung und zum Studieneinstieg.
E-Mail: praxisreferat(at)oe.hs-fulda.de
Fon: 0661 9640 356
für den Studiengang Oecotrophologie als Studienberaterin
- für Studieninteressierte bei Fragen zum Studium - vor, während und nach dem Studium.
- Studieninhalten, Studienaufbau und -ablauf
- Berufsaussichten nach dem Studium
Und wenn Sie nicht wissen, welches Beratungsangebot das passende für Ihr Anliegen ist, unterstütze ich Sie gern, die richtige Stelle zu finden.

Annette Maul
Koordinatorin Bachelorstudium Oecotrophologie
E-Mail: annette.maul(at)oe.hs-fulda.de
Fon: 0661 9640 3888
für den Studiengang Oecotrophologie bei
- Belegung von Lehrveranstaltungen
- Beratungsbedarf zur Stundenplanerstellung
- Studienorganisation
- Koordination der Einführungswoche Oecotrophologie
Studentische Beratung Oecotrophologie, BSc - Team StuBe

Lara
Infos rund um's Bachelorstudium Oecotrophologie, Bewerbung, Studieneinstieg, Leben und Wohnen in Fulda.
Du erreichst mich über:
studienberatung(at)oe.hs-fulda.de und
@oecotrophologie_hsfulda
Hey, ich bin Lara, 20 Jahre alt und komme aus Fulda. Direkt nach dem Abitur hier in Fulda habe ich mein Oecotrophologie-Studium begonnen. Mein ursprünglicher Plan nach der Schule war ein ganz anderer: Ich wollte in die künstlerisch-gestalterische Richtung gehen. Weil dieser Plan sich nicht umsetzen ließ und meine Ernährungsumstellung mein Interesse für Ernährungsthemen weckte, bin ich in der Oecotrophologie gelandet - zum Glück! Das Studium ist so vielseitig. Ich bekommen einen Einblick in verschiedene Themenfelder. Durch die Abwechslung an Theorie und Praxis bleibt es spannend. Ich genieße ich den Alltag am Campus sehr und freue mich, dass ich so tolle Menschen kennengelernt habe. Wenn du Fragen zum Studium oder dem Leben als Studi in Fulda hast, darfst du dich sehr gerne bei mir melden!

Amelie
Infos rund um's Bachelorstudium Oecotrophologie, Bewerbung, Studieneinstieg, Leben und Wohnen in Fulda.
Du erreichst mich über:
studienberatung(at)oe.hs-fulda.de und
@oecotrophologie_hsfulda
Hey, ich bin Amelie, 21 Jahre alt und komme aus Fulda. Bevor mein Oecotrophologie Studium startete, habe ich hier in Fulda mein Abitur gemacht.
Ich habe sehr viele Interessen und konnte mich lange nicht entscheiden was ich nach der Schule machen möchte. Ich hätte mir auch vorstellen können etwas handwerkliches zu machen, doch als meine meine Mama mir einen Zeitungsartikel über das Oecotrophologie-Studium an der Hochschule Fulda zeigte, haben mich die Themen sofort begeistert und die Entscheidung stand nach einiger Recherche fest. Durch das Studium kann ich meinen Spaß an pflanzlicher Ernährung, Kochen und Nachhaltigkeit vereinen und zusätzlich weiterhin bei meiner Familie wohnen.
Am besten gefällt mir, dass ich viele neue Freunde mit den gleichen Interessen und Gesprächsthemen kennengelernt habe. In unserer Freizeit kochen wir oft zusammen, fermentieren Kimchi oder machen Spieleabende.
Melde dich gerne, falls du Fragen übers Studium oder Fuldas Umgebung hast!

Nadja
Infos rund um's Bachelorstudium Oecotrophologie, Bewerbung, Studieneinstieg, Leben und Wohnen in Fulda.
Du erreichst mich über:
studienberatung(at)oe.hs-fulda.de und
@oecotrophologie_hsfulda
Hey, ich bin die Nadja, bin 20 Jahre alt und komme aus der Pfalz.
Vor meinem Oecotrophologie Studium habe ich mein Fachabitur mit dem Schwerpunkt Gesundheit gemacht. Schon seit Jahren finde ich Ernährung sehr interessant und wollte mehr darüber erfahren. Durch mein einjähriges Praktikum im Fitnessstudium habe ich mich mit den Themen Ernährung und Sport weiter auseinandergesetzt. Das hat mich darin bestärkt, Oecotrophologie an der Hochschule Fulda zu studieren.
Bei Fragen rund um das Studium, kannst du dich gerne bei mir melden.
Diätetik, BSc

Melina Kretschmer
Koordinatorin Bachelorstudium Diätetik – dual und Präsenz
E-Mail: melina.kretschmer(at)oe.hs-fulda.de
Fon: 0661 9640 3987
für die Studiengänge B.Sc. Diätetik - dual und B.Sc. Diätetik - Präsenz zu Bereichen wie
- Studieninhalten, dem Aufbau und Ablauf des Studiums oder beruflichen Perspektiven
- bei der Studienorganisation,
- Lehrveranstaltungsbelegung und
- Stundenplanerstellung.

Hallöchen, ich bin Ida, 22 Jahre alt und komme aus Schlüchtern. Bevor ich mit meinem Präsenzstudium der Diätetik begann, habe ich die Ausbildung zur Diätassistentin am Universitätsklinikum Würzburg absolviert. Das Studium hat mich bereits vor Ausbildungsbeginn interessiert, und während der Ausbildung wurde mein Wunsch, diesen Weg weiterzugehen, immer stärker. Daher habe ich mich dazu entschlossen das Studium additiv zu absolvieren. Ernährung, Gesundheitsförderung, Medizin und Wissenschaft sind Themen, für die ich leidenschaftlich brenne, und ich wollte meine Begeisterung zum Beruf machen – und genau das habe ich getan! Die Kombination aus praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Vertiefung begeistert mich dabei besonders.
Falls du Fragen rund um das Studium hast oder dich über meine Erfahrungen austauschen möchtest, melde dich sehr gerne jeder Zeit bei mir.

Hey, ich bin Anna, 26 Jahre alt und komme ursprünglich aus einem kleinen Dorf in Mittelfranken. Vor meinem dualen Studium habe ich mein Abitur in Würzburg absolviert und wollte eigentlich danach Medizin studieren. Nach einer Berufsberatung habe ich mich dann allerdings für ein duales Diätetik Studium an der Hochschule Fulda entschieden. Medizin und Ernährung haben mich schon seit meiner Kindheit interessiert. Mit dem Diätetik-Studium konnte ich beides vereinen. Meine Ausbildung habe ich dann in Marburg am Uniklinikum abgeschlossen.
Wenn du Fragen zum dualen Studium hast, dann melde dich gerne bei mir!