Meine Bewerbung
Was macht die Hochschule Fulda aus?
"Wir haben einen zentralen und top-modernen Campus mit persönlicher Atmosphäre. Das Studienangebot ist sehr vielfältig, es gibt Studiengänge aus den Bereichen Gesundheit und Ernährung, Soziales und Interkulturelles, Technik, Recht und Wirtschaft. Außerdem studiert man hier in kleinen Lerngruppen und hat direkten Kontakt zu den Lehrenden."
Zugangsvoraussetzungen / Admission requirements
Bachelor Studium
Für die Zulassung zu einem Bachelor-Studiengang wird zunächst die Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeugnis, Fachoberschulzeugnis, etc...) benötigt.
Hinzu kommen können Eignungsfeststellungsverfahren oder zusätzlich geforderte Praktika. Die besonderen Zugangsvoraussetzungen erfahren Sie auf den Informationsseiten des jeweiligen Studienganges.
Bachelor’s programmes
For all programmes a university entrance qualification („Hochschulzugangsberechtigung, HZB) for Germany is required. Some programmes have additional requirements, such as internships or part-time employment. Please carefully check all admission requirements of your chosen programme.
Master Studium
Für die Zulassung zu einem Master-Studiengang wird zunächst ein Bachelor-Zeugnis benötigt.
Dies wird entweder anhand eines Abschlusszeugnisses oder eines vorl. Zeugnisses unter Angabe der bisher erbrachten Credit Points und der Durchschnittsnote benötigt. Das Abschlusszeugnis kann Sie bis Ende November 2020 nachgereicht werden.
Hinzu kommen können Einschränkungen in den zugelassenen Bachelor-Abschlüssen, eine Mindestnote, Eignungsfeststellungsverfahren oder zusätzlich geforderte Praktika. Die besonderen Zugangsvoraussetzungen erfahren Sie auf den Informationsseiten des jeweiligen Studienganges.
Master’s programmes
For all programmes a Bachelor’s degree is required. Applying and starting studying is already possible after having completed 70 % of the credits required for the Bachelor. The final graduation certifcate can be submitted until the end of November.
Some programmes have additional requirements, such as a minimum GPA or part-time employment
Please carefully check all admission requirements of your chosen programme.
FAQ´s für Bewerber*innen / FAQs for Applicants
Hier erhalten Sie Informationen rund um den Bewerbungs-und Immatrikulationsprozess.
Fristen / Deadlines
Sommersemester 2021
Termin | Datum |
---|---|
Bewerbungsbeginn für grundständige Bachelor-Studiengänge | 1. Dezember 2020 |
Bewerbungsbeginn für Master und höhere Semester | 1. Dezember 2020 |
Beginn Sommersemester 2021 | 1. April 2021 |
Beginn Lehrveranstaltungen 2021 | wird rechtzeitig bekanntgegeben |
Ende Lehrveranstaltungen 2021 | wird rechtzeitig bekanntgegeben |
Ende Sommersemester 2021 | 30. September 2021 |
What? | When? |
Start of application period for Bachelor’s programmes | 1 December 2020 |
Start of application period for Master’s programmes and higher semesters | 1 December 2020 |
Start of summer semester 2021 | 1 April 2021 |
Start of lectures in the summer semester 2021 | Still to be determined |
End of lecutures in the summer semester 2021 | Still to be determined |
End of summer semester 2021 | 30 September 2021 |
Bewerbungsende für zulassungsbeschränkte Studiengänge: 15. Januar 2021
Bewerbungsende für zulassungsfreie Studiengänge: 12. April 2021
Application deadline for all programmes with restricted admission: 15 January 2021
Application deadline for all programmes with non-restricted admission: 12 April 2021
Ablauf der Bewerbung und Immatrikulation / Application and enrolment process
Termine
Vortragsreihe- "Wege ins Studium"
"Welches Studium passt zu mir?" virtuelle Gesprächsrunden zu den verschiedenen Studiengängen an der Hochschule Fulda
zum TerminDie Justiz – vom Ort der Rechtsanwendung zum Motor sozialen Zusammenhalts?
Referent: Prof. Dr. Berthold Vogel (Sozialwissenschaftliches Institut Göttingen)
zum Terminthemenspezifische Fragestunde für Studierende (Semesterendspurt)
Fragestunde der Selbstlernförderung zu „Lern- und Prüfungsplangestaltung im Semesterendspurt“
zum Termin