Studienberatung
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Zentralen Studienberatung!
Wir sind persönlich für Sie da.
Mit dem Beratungs- und Informationsangebot der Zentralen Studienberatung (ZSB) können die Studienberater/-innen Sie in der Studienzeit begleiten und bei der Lösung von Problemen weiterhelfen.
Sie sind noch nicht eingeschrieben, interessieren sich aber für ein Studium und haben noch viele Fragen? Kommen Sie zu uns, rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail. Mit einem Studienberater oder einer Studienberaterin an Ihrer Seite klären Sie Ihre Voraussetzungen und optimieren ihren Weg ins Studium.
Gut beraten – besser studiert – ZSB
Wofür steht die Zentrale Studienberatung (ZSB)?
Egal ob Sie ein Studium planen, beginnen, durchführen oder beenden, Sie können die ZSB in allen Phasen Ihres Studiums kontaktieren. In der ZSB sind Sie mit Ihren Themen rund um das Studium gut aufgehoben.
Das Beratungs- und Informationsangebot betrifft die Bereiche:
- Studienangebote der Hochschule Fulda
- Zugangsvoraussetzungen und Tipps zur Bewerbung
- Studienaufbau und Studienorganisation
- Studieninhalte und -anforderungen
- Neuorientierung (Studienabbruch, Fachrichtungswechsel)
- Studienabschlüsse
- Studieren ohne Abitur
- Barrierefreies Studieren
- Vereinbarkeit von Studium und Familie
- Sozialberatung
... und vieles mehr
Zentrale
Wir beraten und informieren alle Studieninteressierte und alle Studierenden.
- Wir arbeiten fachbereichsübergreifend und sind hochschulübergreifend vernetzt
- Fragestellungen, die für Sie von zentraler Bedeutung sind, versuchen wir gemeinsam mit Ihnen zu klären. Wir beraten, die Entscheidung liegt bei Ihnen
- Das Büro der ZSB befindet sich in zentraler Campuslage und ist gut erreichbar.
Studien
- Die ZSB berät und informiert in einem wissenschaftlichen Umfeld.
- Wir kümmern uns um die studienrelevanten Anliegen in den Bereichen Bewerbung, Zulassung, Studium, Lehre und Prüfungen.
- Studium und soziale Rahmenbedingungen sind nicht voneinander zu trennen. Wir versuchen in schwierigen Situationen, z. B. in sozialen Notlagen, zu helfen oder wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Stipendiengeber
Beratung
- Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sind für uns selbstverständlich.
- In der persönlichen Beratung sind wir nicht an Weisungen gebunden. Was Ihnen weiterhilft und Sie weiterbringt zählt
- Beratung dient der Entscheidungsfindung.
Kontakt zur Studienberatung
Fachbereiche:
Pflege und Gesundheit,
Sozial- & Kulturwissenschaften,
Wirtschaft
Fachbereiche:
Lebensmitteltechnologie,
Elektrotechnik- und Informationstechnik,
Sozialwesen
Fachbereiche:
Angewandte Informatik,
Oecotrophologie
+++ Aktuell sind wir Studienberater*innen am Besten per E-Mail an studienberatung(at)hs-fulda.de zu erreichen - gern auch, um mit Ihnen individuelle Telefontermine zu vereinbaren. Telefonisch sind wir ansonsten zu folgenden Zeiten erreichbar:
Tel.: Mo.-Fr. je 7-9 Uhr und 14-16 Uhr
Tel.: Di.-Do., je 8-11 Uhr und 13-15 Uhr
Tel.: Mo., Mi.-Fr., je 9-15 Uhr