Ideenwettbewerb
So kommt Ihre Idee groß raus
Sie haben eine innovative, erfolgversprechende Geschäftsidee? Dann nehmen Sie am hochschulweiten Ideenwettbewerb teil! Die nächste Möglichkeit zur Teilnahme wir an dieser Stelle bekannt gegeben.
Aus den Einsendungen wählt unsere Expertenjury die besten drei Ideen aus. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit Vertreter*innen von Hochschule, regionaler Politik und Wirtschaft konkurrieren die Beiträge außerdem um den Publikumspreis.
Neben Geld- und Sachpreisen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein professionelles Jury-Feedback und ein individuelles Coaching zu ihrer Idee.
Teilnehmen können Einzelpersonen oder Teams, die an der Hochschule studieren oder deren Studienabschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegt.
Preisverleihung 2023
Die Prämierung der besten Ideen fand am 08. Februar 2023 statt.
Weitere Ideenwettbewerbe
Hessen Ideen - Hochschul-Gründungs-Wettbewerb
Beim hessenweiten Ideenwettbewerb treten die besten unternehmerischen Ideen aller hessischen Hochschulen im Wettbewerb gegeneinander an.
Zu gewinnen gibt es:
1. Preis 5.000 Euro
2. Preis 3.500 Euro
3. Preis 2.000 Euro
Für alle Top-10-Teams ein "Road-Show-Paket" im Wert von 500 Euro.
Von der Hochschule Fulda sind 2022 folgende Ideen nominiert:
- eNUPET
- LamaFrame
- Autarke, ultraprotable Photovoltaiknachführung
Bundesweite Wettbewerbe
Herausforderung Unternehmertum | Unterstützung der Vorgründungsphase |
---|---|
BMBF | Gesellschaft der Ideen |
Bio-Gründer | für innovative Ideen aus Agrar- und Ernährungswissenschaften |
Science4Life Energy Cup | für zukunftsträchtige Themen, die die Energie-, Wärme- und Stromwenden vorantreiben. |
Startsocial | "Hilfe für Helfer" - d.h. für soziale Initiativen |
start2grow | bundesweiter Gründerwettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund |
The Venture | Business Model Contest nach dem Motto "Patent sucht Gründer" |