Kompetenzen erwerben
Unser Angebot für Ihre Qualifizierung
Für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit statten wir Sie mit dem nötigen Know-How aus. Nutzen Sie unser kostenfreies Veranstaltungsangebot nach Ihrem persönlichen Bedarf. In Seminaren und Workshops erhalten Sie einen Überblick über die zentralen Elemente und Fördermöglichkeiten für eine Gründung und stärken Ihre Soft Skills. Im Businessplanspiel trainieren Sie unternehmerisches Denken und Handeln und erkennen Gesamtzusammenhänge und Wechselwirkungen. Über unser Netzwerk können Sie Erfahrungen im Ausland sammeln. Mit unserer Unterstützung erfahren Sie nicht nur, was Sie für eine Existenzgründung brauchen, sondern erwerben auch die entsprechenden Kompetenzen.
Seminar Unternehmensgründung
Das Seminar Unternehmensgründung besteht aus zwei Teilen: In Teil I erlernen Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen. Eine individuelle Betreuung erhalten Sie in Teil II - hier entwickeln Sie eine eigene Idee und schreiben Ihren Businessplan.
Businessplanspiel
Beim Campus-Cup treffen Sie spielerisch unternehmerische Entscheidungen und erkennen, wofür beispielsweise Kostenrechnung notwendig ist. Als Team stehen Sie im Wettbewerb mit anderen - in Fulda, national und international.
Workshops
In regelmäßigen Abständen bieten wir Workshops zu speziellen Themen an, zum Beispiel zu Kundenkommunikation oder Soft Skills.
Gern greifen wir auch Themenvorschläge von Ihnen auf! Wenden Sie sich hierzu bitte per E-Mail an Claudia Steinhauer.
Praxiserfahrung im Ausland
Unternehmerisches Denken beginnt schon, wenn man etwas Neues wagt - einen Auslandsaufenthalt unternimmt, zum Beispiel. Im Auslandspraktikum erwerben Sie sowohl interkulturelle als auch sprachliche und praktische Fähigkeiten. Mit dem Förderprogramm Erasmus-Praktikum wird Ihnen neben finanzieller auch ideelle Förderung zuteil: In Online-Trainings schulen Sie Ihre unternehmerischen Schlüsselkompetenzen.
Termine
Ringvorlesung from idea to start-up
So geht Sales! Erfolgreich bei Rewe, Edeka & Co. verkaufen
zum Termin