7. Dezember 2021 – Potentiale internationaler Studierendenmigration

Potentiale internationaler Studierendenmigration

Fuldaer Abend am 07. Dezember 2021


Thema:
Internationale Studierende sind weltweit eine besonders beliebte und umworbene Zuwanderungsgruppe. Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) hat sie angesichts des akuten Fachkräftemangels in Deutschland vor Jahren bereits als "ideale Zuwanderungsgruppe" bezeichnet. Die Zahl internationaler Studierender ist in Deutschland in den letzten 10 Jahren um 50 % gestiegen. Aber was bedeutet diese Zuwanderung für die Herkunftsländer der internationalen Studierenden? Verlieren sie durch die Migration ihre besten Köpfe oder können auch sie von der Migration profitieren? Der Vortrag diskutiert, auf der Basis eines Forschungsprojekts am Beispiel der Stipendienarbeit des Katholischen Akademischen Ausländerdienstes (KAAD), wie internationale Studierendenmigration gestaltet werden kann, damit nicht nur die Zielländer, sondern auch die Herkunftsländer und vor allem die Studierenden selbst davon profitieren.

Uwe Hunger ist seit 2019 Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration am Fachbereich für Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda. Von 2003 bis 2021 war er Sprecher des Arbeitskreises Migrationspolitik in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW).