Frequently Asked Questions (FAQ)

Fragen zur Bewerbung
Wann kann ich mich für eine Promotion am FGCSS bewerben?
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Annahme als Promovend*in erfüllen?
Wer kann meine Doktorarbeit betreuen?
Wie lange dauert die Promotion?
Kann ich die Dissertation in einer anderen Sprache als Deutsch verfassen?
Nach Absprache mit den Betreuer*innen ist dies möglich. Am FGCSS ist es üblich, dass eine Dissertation neben Deutsch auf Englisch verfasst wird.
Wie kann ich eine Promotion finanzieren?
Es besteht die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Mitarbeit an der Hochschule, für ein Stipendium oder Tätigkeiten außerhalb des Wissenschaftsbereichs. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hs-fulda.de/forschen/wissenschaftliche-karriere/promovieren/wege-zur-promotion/promotion-finanzieren oder https://www.hs-fulda.de/sozial-kulturwissenschaften/fulda-graduate-centre-of-social-sciences/foerderung-und-stipendien
Muss ich mich immatrikulieren, um zu promovieren?
Nein, eine Immatrikulation ist nicht notwendig, aber möglich. Mit einer Immatrikulation und der Zahlung des Semesterbeitrags erhält man Vorteile wie z.B. das Semesterticket.
Gibt es spezielle Unterstützung für ausländische Promotionsinteressierte und Promovend*innen?
Sie finden hier ein Dokument, das wichtige Informationen für Personen aus dem Ausland bereitstellt (Wohnungssuche, Anmeldung in Fulda etc.).
Fragen während der Promotion
Wie komme ich mit anderen Promovend*innen in Kontakt?
Welche Beratungsangebote gibt es?
Muss ich Veranstaltungen besuchen?
Welche Veranstaltungen gibt es?
Wo finde ich die Promotionsordnung?
Die Promotionsordnung finden Sie unter Die Promotionsordnung finden Sie unter www.hs-fulda.de/sozial-kulturwissenschaften/fulda-graduate-centre-of-social-sciences/bewerbung
Kann/muss ich an Konferenzen teilnehmen?
Die Teilnahme an Konferenzen ist keine Pflicht. Wir ermutigen und fördern alle Promovend*innen, mit eigenem Beitrag an Konferenzen und Tagungen teilzunehmen.
Kann ich als Promovend*in am Fachbereich Lehraufträge annehmen?
Als Promovend*in besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Lehraufträge am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, aber auch an anderen Fachbereichen oder Hochschulen anzunehmen. Um am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda zu unterrichten, nehmen Sie am besten Kontakt mit Ihrer betreuenden Professur und/oder dem Studiendekan auf.
Wie bekomme ich einen Citavi Zugang?
Wenn Sie einen Citavi-Zugang nutzen möchten, bekommen sie weitere Informationen unter www.hs-fulda.de/hlb/service/weitere-serviceangebote/citavi.
Wie bekomme ich einen MaxQDA Zugang?
Kontaktieren Sie hierfür bitte Alexander Wald (alexander.wald@sk.hs-fulda.de)