Unsere Promovierenden im Promotionszentrum Sozialwissenschaften

× Um zu den Profilen der Promovierenden zu gelangen, klicken Sie bitte auf das "x"-Symbol in den Kontaktkacheln.
Isaac Adjei

Isaac Adjei

Dams, Development and Resettlement: A Situational Analysis of the Bui Hydroelectric Project in the Black Volta Basin (Ghana)

Zum Profil
Natalie Bella

Natalie Bella

Übersetzung in Interkultureller Kommunikation

Zum Profil

Jasmin Berger

Glottophobie basierend auf regionalen Sprachvariationen - ein deutsch-französischer Vergleich

Zum Profil

Jana Bub

Der Status des Arbeitnehmers

Zum Profil

Fabio Calzolari

Fabio Calzolari

Is Ostpolitik over? Assessing German Historical Engagement with the East in light of the Russo-Ukrainian War

Zum Profil
Bablu Chakma

Bablu Chakma

Überlebensstrategien der indigenen Tanchangya-Bauern in den Chittagong Hill Tracts, Bangladesch.

Zum Profil

Rigan Chakma

Ecological Sustainability in the Age of Neoliberalism: Environmental justice and socioeconomic transformation...

Zum Profil

Rafaa Chehoudi

United Nations and Democracy Promotion in the Middle East and North Africa from 2000 to 2020

Zum Profil

Dorina Dedgjoni

Transnationale Migration Hochqualifizierter nach und aus Italien.

Zum Profil
Freshette Demanou

Freshette Demanou

The perception of the integration processes of the NoSo internally displaced people in Yaounde and impact on cleavages in Cameroon

Zum Profil

Nicola Diedrich

Mikropolitik im EU Institutionensystem. Eine akteur*innenzentrierte Analyse...

Zum Profil
Christina Fischer

Christina Fischer

Korrelation von sprachlicher Praxis im Netz und Gewalthandeln in der Öffentlichkeit

Zum Profil

Norina Fischer

Norina Fischer

Krise und Zukunftsvorstellungen

Zum Profil

Galina Gostrer

Verständigungspraktiken in globalisierten Arbeitskontexten

Zum Profil

Yanglin Guo

Coronavirus im interkulturellen Kontext

Zum Profil
Norina Fischer

Anja Julia Habersang

Globale Krisen und lokale Konflikte

Zum Profil

Aileen Heid

Erinnerungspolitik und Identität

Zum Profil

Christoph Held

Die leere Demokratie. Eine metakritische Untersuchung zeitgenössischer Demokratietheorien.

Zum Profil

Thivitha Himmen

Role of the Tamil Diaspora in Germany in Development Processes in Jaffna, Sri Lanka

Zum Profil

Corinna Land

Die Aushandlung von displacement und emplacement an umkämpften Agrargrenzen

Zum Profil


Farzaneh Esmaeilpour Langeroudi

Farzaneh Esmaeilpour Langeroudi

Weibliche Subjektivitäten in Zeiten der Globalisierung.

Zum Profil

Manuel Lebek

(Müll)Arbeit in Pata Rat/Rumänien

Zum Profil

Marek Liwoch

Hybridisierung buddhistischer Achtsamkeitspraktiken und ihrer Diskurse: Ein deutsch-taiwanesischer Vergleich

Zum Profil

Maruf Lutfur

Exploring the Socio‑Cultural Impact of Migration: An Ethnographic Study of Migrant Workers from Bangladesh to the Arab Countries

Zum Profil

Maren Mainx

The Impact of the Discourse on Climate Change on Inter- and Transnational Relations and Their Transformation

Zum Profil

Mong Marma

Erzwungene Migration im südasiatischen Grenzgebiet

Zum Profil

David Muñiz-Hernández

Data Protection as a Fundamental Right in the European Union

Zum Profil
Daad Nazzal

Daad Nazzal

Integration of Syrian Refugees in Higher Education System in Host Countries. A comparative study between Germany and Jordan...

Zum Profil

Ngan Nguyen-Meyer

Formen des Nicht-Verstehens in der interkulturellen Kommunikation

Zum Profil

Ekrem Özyesil

Securitisation of Migration. Die Erklärung der sozialen Auswirkungen.

Zum Profil

Muriel Cathérine Pluschke

Top-down- und Bottom-up-Dynamiken europäischer Öffentlichkeit im Lokalen

Zum Profil

Mochammad Hendro Prabowo

Nexus of Rural Governance and SDGs during Covid-19 Pandemic in Yogyakarta – Indonesia

Zum Profil

Agata Puspitasari Ranjabar

Die Folgen der Moderne aus interkultureller Alltagsperspektive

Zum Profil
Nadima Rassuli

Nadima Rassuli

The strict approach of the Taliban's Regime to women's Human Rights in Afghanistan

zum Profil

Katrin Renschler

Konivivialität, Mobilität und Aspirationen Studierender erster Generation in Nordostindien.

Zum Profil

Andreas Röß

Gesellschaftliche Relevanz und Verantwortung als Prinzipien einer neuen Wissensproduktion...

Zum Profil

Shaden Sabouni

Neither here, nor there – Narratives of home and belonging of Syrian Refugees in Germany

Zum Profil

Deepica Sachdeva

Migrant Women Entrepreneurship in Germany

Zum Profil

Tom Scheunemann

Biopolitische Zukünfte und Regierungskunst im Anthropozän...

Zum Profil

Annika Schmidt

Aufbruch zu alten Ufern: Gewohntes neu denken

Zum Profil


Erik Teubner

Subjektivierungsweisen postmoderner Arbeitswirklichkeiten

Zum Profil

Joma (Johanna Maria) Thomé

Writing on migrants’ bodies and souls. 

Zum Profil

Biswaranjan Tripura

Indigene Völker (Politik), Alltagsstaat und Entwicklungserfahrungen in Tripura, Nord-Ost Indien

Zum Profil
Norina Fischer

Hari Purna Tripura

Eine kritische Untersuchung zum Verständnis von Frieden und Entwicklung aus der Sicht...

Zum Profil

Nancy Nduta Wanja

Nancy Nduta Wanja

Kakuma Refugee Camp: Analysing resettlement process in the context of forced immobility

Zum Profil

Muhammed Ali Zaidi

Vermittlung und Vertretung der Armen: Eine anthropologische Betrachtung von NGOs in Pakistan

Zum Profil
Jana Christina Zentgraf

Jana Christina Zentgraf

Hier geht es nicht so viel um Sex“ (Marcel Ivan Behrends 2014) – Zur Anerkennung...

Zum Profil