Online InfoSessions

zu unserem Studienangebot

  • ICEUS M.A.

    Online InfoSession zum Masterstudiengang ICEUS an folgenden Terminen:  

    Dienstag, 15. August, 18:00 Uhr und Donnerstag  am 07. September, 18:00 Uhr Jetzt anmelden!
     

  • BASIB B.A.

    Online InfoSession zum Bachelorstudiengang Basib B.A. an folgenden Terminen:   am 16. August und am 13. September 2023 –  Jetzt anmelden!

  • Sozialrecht (LL.B.)

    Online InfoSession zum Bachelorstudium Sozialrecht an folgenden Terminen: 

    Dienstag, 12. September, 17 - 18 Uhr -Jetzt anmelden!

  • MAHRS M.A.

    Nächste Vorstellungsrunde unseres Masterstudiengangs am 26. Mai 2023, 14:00 Uhr Jetzt anmelden!

Melden Sie sich über unser Formular an, um an der Session teilzunehmen.


Willkommen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften!

Haben Sie Interesse an Fragen zum Sozialrecht, zu sozial- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen, zu interkultureller und organisationaler Kommunikation, zu Europa, Globalisierung und Menschenrechten? Sie wollen zum Wintersemester 2023/24 ein Studium an der Hochschule Fulda beginnen?

In unseren InfoSessions stellen unsere Studiengangskoordinator*innen das Studiengangsangebot unseres Fachbereichs vor. Die Präsentation enthält wichtige Informationen zum Studienaufbau, den Studieninhalten und zur Orientierung an der Hochschule.

Haben Sie noch Fragen? In einer anschließenden Fragerunde stehen wir Rede und Antwort.

Interesse an einer online InfoSession? Um teilzunehmen, melden Sie sich bitte unten über unser Formular an.

Wir senden Ihnen zeitnah eine Bestätigung und den Zugangslink zum Meeting zu. Klicken Sie vor Veranstaltungsbeginn auf den Meeting-Link und Sie gelangen sofort in den Webex-Raum unserer Studiengangskoordinator*innen.

Wir freuen uns auf Ihre digitale Anwesenheit!




Termine und Infos

Klicken Sie für Informationen zu den Veranstaltungen auf den jeweiligen Studiengang. Hier können Sie auch die Modulübersichten der Studiengänge einsehen.

B.A. Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referent
 
 
BASIB, B.A.
 
 
Donnerstag
05.06.2023,
17:30 Uhr
 
Mini Lecture "Was mit Medien. Kommunikation als Forschungsgegenstand"
In der Mini-Lecture geht es um das enge Verhältnis von Kommunikation und Medien: Warum sprechen Forscher*innen von dem mediatisierten Alltag, was ist eigentlich das besondere an digitaler Kommunikation und warum liegt unser Smartphone immer in Griffnähe? Fragen wie diese werden in der gebotenen Kürze diskutiert.

Im Anschluss wird das Studienangebot des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt.
  
 
BASIB, B.A.
 
 
Mittwoch
31.05.2023, 17:00-18:00 Uhr
 
 
online InfoSession
 
 
Philipp Weidemann
 

Informationen zum Aufbau des Studiengangs finden Sie in der Modulübersicht.

LL.B. Sozialrecht

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referent
 
 
Sozialrecht, LL.B.
 
 
Freitag
16.06.2023, 15:00-16:00 Uhr
 
 
online
 
 
Studiengangskoordinatorin Ramona Phillipp
 
Sozialrecht, LL.B.Mittwoch
12.07.2023, 17:30-18:30 Uhr
 
onlineStudiengangskoordinatorin Ramona Phillipp
Sozialrecht, LL.B.Dienstag
22.08.2023, 17:30-18:30 Uhr
 
onlineStudiengangskoordinatorin Ramona Phillipp

Informationen zum Aufbau des Studiengangs finden Sie in der Modulübersicht.

M.A. Intercultural Communication and European Studies

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referentin
 
 
ICEUS M.A.
 
 
Dienstag
15.08.2023,
18:00 Uhr
 
Online Info Session 
Ilka Gersemann
 
 
ICEUS M.A.
 
 
Donnerstag
07.09.2023,
18:00 Uhr
 
 
Online Infos Session
 
 
Ilka Gersemann
 
 
ICEUS M.A.
 
 
Termin wird noch bekannt gegeben
 
 
Mini-Lecture "Wozu Europa / Why Europe? Wozu brauchen wir eigentlich die Europäische Union?" Der Kurzvortrag erläutert die Geschichte, Ziele und die aktuellen Herausforderung der
Europäischen Union - in Zeiten von Klimawandel und Krieg gegen die Ukraine.
 
 
Ilka Gersemann + Prof. Dr. Claudia Wiesner
 

Informationen zum Aufbau des Studiengangs finden Sie in der Modulübersicht.

M.A. Human Rights Studies in Politics, Law and Society

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referent
 
 
Human Rights Studies in Politics, Law and Society, M.A.
 
 
Donnerstag
05.06.2023, 17:30 Uhr
 
 
Mini Lecture "Was mit Medien. Kommunikation als Forschungsgegenstand"
In der Mini-Lecture geht es um das enge Verhältnis von Kommunikation und Medien: Warum sprechen Forscher*innen von dem mediatisierten Alltag, was ist eigentlich das besondere an digitaler Kommunikation und warum liegt unser Smartphone immer in Griffnähe? Fragen wie diese werden in der gebotenen Kürze diskutiert.

Im Anschluss wird das Studienangebot des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt.
 
  
Human Rights Studies in Politics, Law and Society, M.A. 
Dienstag
20.06.2023
 
18:00 Uhr
 
 
Interessiert an einem Masterstudium der Hochschule Fulda? Dann logg dich ein beim zweiten "Pop-up Master-Event" am Dienstag, 20. Juni 2023 in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr.
 
 
Ilka Gersemann
 
  • online InfoSession: Allgemeine Informationen zu Studienprogramm, Inhalten, Bewerbungsverfahren und Besonderheiten (internationales Profil, Praktikum, Exkursionen), Q&A
  • Alumni Talk: Informationen zum Studienprogramm, Erfahrungen einer Alumna/eines Alumnus, Karrierewege, Q&A
  • Studi Talk: Informationen zum Studienprogramm, Erfahrungen einer Studentin/eines Studenten, Q&A
  • Vorlesung light: Informationen zum Studienprogramm, kurze Vorlesung aus einem Fachgebiet des Studiengangs, Q&A

Informationen zum Aufbau des Studiengangs finden Sie in der Modulübersicht.

Die Veranstaltungen finden über die Konferenz-Software Webex statt. Es ist keine Anmeldung bei Webex notwendig. Sie können ohne Mikrofon und/oder Kamera teilnehmen und diese bei Bedarf einschalten. Fragen können auch über den Chat gestellt werden.

× Die Termine werden fortlaufend ergänzt.

Unser Meeting Tool

So melden Sie sich im Online-Meeting als Gast an.

Anleitung

Termine und Infos

Klicken Sie für Informationen zu den Veranstaltungen auf den jeweiligen Studiengang. Hier können Sie auch die Modulübersichten der Studiengänge einsehen.

 

× Die Termine zu den Online InfoSessions werden fortlaufend ergänzt.

B.A. Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referent
 
 
BASIB, B.A.
 
 
Donnerstag
05.06.2023,
17:30 Uhr
 
Mini Lecture "Was mit Medien. Kommunikation als Forschungsgegenstand"
In der Mini-Lecture geht es um das enge Verhältnis von Kommunikation und Medien: Warum sprechen Forscher*innen von dem mediatisierten Alltag, was ist eigentlich das besondere an digitaler Kommunikation und warum liegt unser Smartphone immer in Griffnähe? Fragen wie diese werden in der gebotenen Kürze diskutiert.

Im Anschluss wird das Studienangebot des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt.
  
 
BASIB, B.A.
 
 
Mittwoch
31.05.2023, 17:00-18:00 Uhr
 
 
online InfoSession
 
 
Philipp Weidemann
 

LL.B. Sozialrecht

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referent
 
 
Sozialrecht, LL.B.
 
 
Freitag
16.06.2023, 15:00-16:00 Uhr
 
 
online
 
 
Studiengangskoordinatorin Ramona Phillipp
 
Sozialrecht, LL.B.Mittwoch
12.07.2023, 17:30-18:30 Uhr
onlineStudiengangskoordinatorin Ramona Phillipp
Sozialrecht, LL.B.Dienstag
22.08.2023, 17:30-18:30 Uhr
onlineStudiengangskoordinatorin Ramona Phillipp

M.A. Intercultural Communication and European Studies

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referentin
 
 
ICEUS M.A.
 
 
Donnerstag
05.06.2023,
17:30 Uhr
 
 
Mini Lecture "Was mit Medien. Kommunikation als Forschungsgegenstand"
In der Mini-Lecture geht es um das enge Verhältnis von Kommunikation und Medien: Warum sprechen Forscher*innen von dem mediatisierten Alltag, was ist eigentlich das besondere an digitaler Kommunikation und warum liegt unser Smartphone immer in Griffnähe? Fragen wie diese werden in der gebotenen Kürze diskutiert.

Im Anschluss wird das Studienangebot des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt.
 
  
 
ICEUS M.A.
 
 
Dienstag
20.06.2023,
18:00 Uhr
 
 
Interessiert an einem Masterstudium der Hochschule Fulda? Dann logg dich ein beim zweiten "Pop-up Master-Event" am Dienstag, 20. Juni 2023 in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr.
 
 
Ilka Gersemann
 
 
ICEUS M.A.
 
 
Donnerstag
06.07.2023,
18:00 Uhr
 
 
Online Info Session
 
 
Ilka Gersemann
 
 
ICEUS M.A.
 
 
Termin wird noch bekannt gegeben
 
 
Mini-Lecture "Wozu Europa / Why Europe? Wozu brauchen wir eigentlich die Europäische Union?" Der Kurzvortrag erläutert die Geschichte, Ziele und die aktuellen Herausforderung der
Europäischen Union - in Zeiten von Klimawandel und Krieg gegen die Ukraine.
 
 
Ilka Gersemann + Prof. Dr. Claudia Wiesner
 

M.A. Human Rights Studies in Politics, Law and Society

 
Studiengang
 
 
Datum
 
 
Fokus
 
 
Referent
 
 
Human Rights Studies in Politics, Law and Society, M.A.
 
 
Donnerstag
05.06.2023, 17:30 Uhr
 
 
Mini Lecture "Was mit Medien. Kommunikation als Forschungsgegenstand"
In der Mini-Lecture geht es um das enge Verhältnis von Kommunikation und Medien: Warum sprechen Forscher*innen von dem mediatisierten Alltag, was ist eigentlich das besondere an digitaler Kommunikation und warum liegt unser Smartphone immer in Griffnähe? Fragen wie diese werden in der gebotenen Kürze diskutiert.

Im Anschluss wird das Studienangebot des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt.
 
  
 
Human Rights Studies in Politics, Law and Society, M.A.
 
 
Freitag,
 
26.05.2023, 14:00 Uhr
 
 
online Infosession
 
 
Felipe del Moral Neujahr
 
 
Human Rights Studies in Politics, Law and Society, M.A.
 
 
Dienstag
20.06.2023,
18:00 Uhr
 
 
Interessiert an einem Masterstudium der Hochschule Fulda? Dann logg dich ein beim zweiten "Pop-up Master-Event" am Dienstag, 20. Juni 2023 in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr.
 
 
Ilka Gersemann
 


Anmeldung zu unseren Sessions

Anmeldung zu InfoSession des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften



Ihre Ansprechpartner*innen

BACHELOR

MASTER