Studium am Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften

Interdisziplinär

Innovativ

International

Unsere interdisziplinären Studiengänge in Sozialwissenschaften und Recht sind auf aktuelle gesellschaftliche Themen ausgerichtet: soziale Rechte und Menschenrechte, interkulturelle Verständigung und Diversität, (Medien-) Kultur und Digitalisierung, Migration und Globalisierung, Europäische Integration und transnationale Governance. Die Programme richten sich an Studieninteressierte, die sich in der Soziologie, den Rechts-, Kommunikations- und Politikwissenschaften und den Cultural Studies qualifizieren wollen und die offen für ein internationales Umfeld sind: Die Programme bieten englischsprachige Lehre, internationale Studiengruppen und vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte - damit das Studium nicht nur Qualifikation für den Beruf, sondern auch Inspiration für die Rolle in der Gesellschaft wird.

Bewerbungen zum Wintersemester 2025/2026

Bewerbungen zu unseren unten aufgeführten BA- und MA-Programmen sind ab März (für internationals) und ab April (für deutsche Studieninteressierte) möglich.

 

Informationen zu den Studienangeboten gibt es hier auf der Website, bei den Online InfoSessions oder bei den Studiengangskoordinator*innen. Gern beraten wir Sie auch persönlich auf dem Campus!

 

Informieren Sie sich bei Online InfoSessions

Haben Sie Interesse an Fragen zum Sozialrecht, zu sozial- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen, zu interkultureller und…

Zu den Online Infosessions
Infos zu Nachteilsausgleich

Studierende mit chronischer Krankheit oder Behinderung können angepasste Bedingungen bei Prüfungen beantragen.

Mehr zum Thema
Podcasts von SK-Studierenden zu verschiedenen Themen

Unbedingt mal hineinhören in die Produktionen aus verschiedenen Lehrveranstaltungen in unseren Studiengängen!

Podcasts

Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

Weitere Angebote