Bewerben am Promotionszentrum Sozialwissenschaften

Bewerben am Fulda Graduate Center

Das Bewerbungsverfahren

Wer kann sich bewerben?

Um die Aufnahme als Doktorand*in können sich Menschen mit einem fachlich einschlägigen Studienabschluss (i.d.R. Master oder Diplom mit insgesamt 300 LP gemäß ECTS) bewerben.

Bewerber*innen sollten ein Interesse an der intensiven Auseinandersetzung mit einer wissenschaftlichen Fragestellung mitbringen. Sie sollten motiviert sein, einen eigenständigen Beitrag zur Weiterentwicklung eines relevanten Forschungsfeldes zu leisten.

Das Dissertationsthema sollte darüber hinaus zu dem HAW-spezifischen Profil passen, das sich durch Anwendungsbezogenheit auszeichnet.

Wie bewerbe ich mich?

Bewerber*innen:

  • nehmen Kontakt mit der Koordination des FGCSS auf (fgcss(at)sk.hs-fulda.de)
  • suchen sich selbstständig eine/n potenzielle/n Erstbetreuer*in aus dem Kreis der dem Promotionszentrum angehörenden Professor*innen.
  • bereiten ein aussagekräftiges schriftliches Exposé und einen Zeitplan für das Promotionsvorhaben vor.
  • reichen die förmliche Bewerbung nach § 5 der Promotionsordnung fristgerecht ein, sobald eine Betreuungsvereinbarung vorliegt.

Über die Aufnahme entscheidet der Promotionsausschuss.

Bewerbungsunterlagen

Hier finden Sie alle nötigen Vorlagen für das Promotionsgesuch.

Checkliste Themenwahl erledigt? Betreuung gesichert?

Dann fehlt nur noch der letzte Schritt zum Promotionsgesuch. Diese Checkliste hilft, nichts zu vergessen. *Stand: Feb 2025

Checkliste
Bewerbungsfristen 15. März & 15. September

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an folgende Adresse: FGCSS(at)sk.hs-fulda.de

Einen ersten Überblick über den Weg zur Promotion gibt es auch auf der spezifischen Seite der Hochschule Fulda.

Promovieren an der Hochschule Fulda