Schreibwerkstatt | Infos & Zugänge SchreibNight

Ganz grundsätzlich
Hier findet ihr die Zugänge zu allen Veranstaltungen der SchreibNight, die als Webex-Videokonferenz stattfinden. Über die hier aufgelisteten Links könnt ihr einfach beitreten, auch ohne angemeldet zu sein. Diese Seite kann auch als Navigation während der SchreibNight hilfreich sein, so dass ihr zum Beitreten zu verschiedenen Veranstaltungen auch dann über sie beitreten könnt, wenn ihr außerdem auf Microsoft Teams dabei seid!
Nicht über die Links unten zugänglich sind:
- Anmeldungen für Schreibberatungen
- Bewegte und kreative Pausen
- Ankündigungen, Infos und Hilfestellungen während der SchreibNight
Für alle diese Dinge sind wir auf Microsoft Teams - und wir freuen uns auf euer Beitreten dort, denn unser SchreibNight-Raum auf MS Teams wird der Ort sein, wo wir alle zusammenkommen und gemeinsam statt einsam schreiben und arbeiten können. Wenn ihr dabeisein möchtet, müsst ihr euch auf unserer Anmeldeseite anmelden. Ihr erhaltet dann eine Einladung, der SchreibNight auf Microsoft Teams beizutreten. Dies ist nötig, auch wenn ihr üblicherweise MS Teams verwendet, da Studierende nur in ihrem eigenen Fachbereich ohne Einladung Räume betreten können.
Falls du Microsoft Teams noch nicht hast, kannst du als Student:in der Hochschule die Microsoft Office Software kostenlos beim Hochschulrechenzentrum herunterladen, solange du einen Account mit deiner Hochschul-E-Mail-Adresse anlegst - und damit auch MS Teams. MS Teams kann außerdem auch hier kostenlos heruntergeladen werden. Hier ist übrigens bei Problemen auch das Rechenzentrum behilflich.
Zugänge zu den SchreibNight-Webex-Räumen
Mehr inhaltliche Infos finden sich auf unserer Programmübersicht auf der SchreibNight-Hauptseite.
16.00 Uhr | Ziele Setzen: Willkommen und gemeinsamer Start für alle, die möchten!
17.00-17.30 | Zwischen Titel und Klappentext | Gastauftritt von Professor Uwe Hunger, FB SK
17.30-18.30 | Workshop | Bist du ein Eichhörnchen oder ...? Manege frei für den Schreibtypenkarneval
18.00-21.00 | Beratung zu Literaturrecherche und Citavi wird von den Rechercheprofis aus der Bibliothek in zwei parallelen Beratungsräumen angeboten: Raum 1 und Raum 2. Falls gerade jemand anders in einem der Räume beraten wird, werdet ihr zum Warten aufgefordert. Wenn das passiert, schaut erst einmal in den anderen Raum hinein, in dem vielleicht gerade keine Beratung stattfindet!
18.30-19.30 | How to Read a Paper? | Gastauftritt von Professor Martin Kumm, FB AI
19.30-20.30 | Workshop | Crashkurs: Inhaltsverzeichnis & Co. mit Word
20.30-21.00 | Mut zur eigenen Position | Gastauftritt von Professor Stefan Weidmann, FB SW
21.00-21.30 | Darf ich "ich" sagen? | Gastauftritt von Professorin Rixta Wundrak, FB SK
21.30-22.30 | Workshop | Ist das ein Plagiat?
00.00-00.30 | Schreibgeisterstunde: Gemeinsamer Abschluss | Was habe ich erreicht - wie geht es weiter?