DSH-Prüfungstraining
Prüfungstraining oder Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Prüfungssituation
Wir bieten zwei Formen an: Das DSH-Prüfungstraining an 10/13 Tagen und das DSH-Intensivtraining an 2 oder 4 Tagen. Beide Trainingskurse sind für DSH-Teilnehmer/innen, die schon Kurse bis Niveau C1 besucht haben. Die Trainings bereiten auf die speziellen Anforderungen der DSH vor. Die Teilnehmer/innen bearbeiten im Training Beispielprüfungen und erlernen Techniken zur Lösung der Aufgaben.
Wichtig: Vor jeder DSH-Prüfung findet immer nur eins der beiden Formate statt.
DSH-Prüfungstraining zur DSH am 4. November 2023 (Online-Kurs)

Kursinhalte: Die schriftlichen Prüfungsteile "Leseverständnis", "Wissenschaftssprachliche Strukturen", "Hörverständnis" und "Textproduktion" sowie die mündliche Prüfung werden anhand von fünf bis sechs authentischen DSH-Prüfungsbeispielen bearbeitet. Die TeilnehmerInnen erfahren so, wie die Prüfung aufgebaut ist, wie die Texte und Fragen zu bearbeiten sind und welche Punkte bei der Bewertung der Prüfung besonders wichtig sind.
Termin: 27.09. 11.10.2023, 10 Tage
Trainingszeiten: täglich, 9 bis 13 Uhr / Kein Training am 03.10.2023 (gesetzlicher Feiertag)
max. Teilnehmerzahl: 13 Personen
Stundenzahl: 50
Teilnahmegebühr: € 170,-
Kursformat: Das DSH-Prüfungstraining findet im Online-Format statt. Das heißt, Sie müssen dafür nicht nach Fulda kommen. Das Unterrichtstool ist BigBlueButton.
Online-Anmeldung:ABGESCHLOSSEN
Materialien: Ein einsprachiges Deutsch-Wörterbuch muss von den TeilnehmerInnen mitgebracht werden. Alle anderen Materialien werden gestellt.
Wichtig: Die Anmeldung und Zulassung zum DSH-Prüfungstraining ist nur möglich in Verbindung mit der Teilnahme an der DSH-Prüfung.
Teilnahmebedingungen für das DSH-Prüfungs- / DSH-Intensivtraining
- Die Anmeldung zum DSH-Prüfungstraining ist für externe (nicht eingeschriebene Studenten der Hochschule Fulda) und interne (eingeschriebene Studenten der Hochschule Fulda) Personen möglich.
- Die Anmeldung und Zulassung zum DSH-Prüfungstraining ist nur möglich bei einer Anmeldung und Zulassung zur DSH-Prüfung.
- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online.
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 (bei 1 Gruppe) oder 30 (bei 2 Gruppen) Personen.
- Das DSH-Prüfungstraining umfasst 60 Stunden, das DSH-Intensivtraining umfasst 30 Stunden.
- Die Trainingsgebühren sind abhängig von der durchgeführten Stundenzahl und betragen:
1. DSH-Prüfungstraining: ca. € 220,-
2. Intensivtraining: ca. € 170,- - Die Bewerbungsfrist endet, wenn alle Plätze belegt sind.
- Eine Rückerstattung der Gebühr ist NICHT möglich. NUR bei Krankheit währen der gesamten Trainingsdauer (ein Attest vom Arzt muss vorgelegt werden) wird die Gebühr erstattet.
- Checkliste zur Anmeldung:
- Online-Anmeldeformular DSH-Prüfung, vollständig ausgefüllt
- Kopie des Deutschzertifikats auf dem Niveau B2 (oder höher) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens im Online-Upload
Das heißt, eine dieser Bescheinigungen:
a) TestDaF mit der Niveaustufe 3 in jedem Teilbereich
b) DSH-1, DSH-2 oder DSH-3
c) Bescheinigung über einen erfolgreich, mit Abschlusstest, beendeten DSH-Intensivkurs oder DSH-Vorbereitungskurs
d) Zertifikat / Bescheinigung über einen erfolgreich, mit Abschlusstest, beendeten Kurs mindestens der Niveaustufe B2 - Haken bei "Anmeldung zum DSH-Training" im Online-Formular zur DSH-Prüfung
- Die Bewerberin / Der Bewerber erhält innerhalb von 6 Wochen, nachdem die Anmeldung eingegangen ist, eine schriftliche Antwort über eine Zusage (mit Bitte um Zahlung der Prüfungsgebühr) oder eine Absage mit einer Begründung per Post.
- Nachdem die Gebühr eingegangen ist, erhält die Bewerberin / der Bewerber eine Zulassung, mit allen Informationen zum Training (Uhrzeit, Ort, usw.).
- Bei verspäteter Zahlung oder Nichtzahlung verfällt der Platz.
- Eine Übertragung des Platzes auf eine andere Person, bei einem Rücktritt Ihrerseits, ist nicht möglich. Ihr Platz wird an die nächste Person in der Warteliste vergeben oder verfällt, falls es keine Warteliste gibt.
- Eine Übertragung des Platzes auf das nächste DSH-Prüfungs- / DSH-Intensivtraining ist nicht möglich.
- Die Prüfungsgebühr umfasst die Teilnahme am DSH-Prüfungs- / DSH-Intensivtraining.