Kurse in den Semesterferien

Programm im Sommer 2023

In der vorlesungsfreien Zeit vom 31.07.23 - 13.10.23 werden wieder verschiedene Sprach-Intensivkurse angeboten.

Das Programm finden Sie ab Ende Mai 2023 unten.

Englisch

Intensivkurs General Spoken and Written English (B2), 60 Stunden

Präsenzveranstaltung. Zielniveau ist English B2. Für Studierende mit guten Vorkenntnissen auf Niveau B1/B2
Kursinhalte: B2 Level English will be practiced from various angles needed to acquire confidence in the language.
We will be practicing speaking and reading/pronunciation, use of language, writing, and listening as well as reading comprehension. As always, I am open to all problems and requests for specific areas of practice within our specified level.
To obtain your credit points, you must attend 80% of the sessions, give a short (graded) presentation and take the written exam on the last day of the course.

Kurstermine: Fr 22.09.2023 - Fr 13.10.2023 (15 Tage, 03.10.23 ist Feiertag)
Wochentage: Montag bis Freitag
Uhrzeit: 09:30 – 12:50  (mit 20 Minuten Pause)
Raum: 22.219

Dozentin: Priya Dechant

Kostenbeteiligung: € 60,- (ohne Lehrbuch, Gasthörer/innen € 120)

Anmeldung per Onlineformular bis 31.07.23 (abgeschlossen)

Deutsch / German

Intensivkurs Deutsch B1+, 120 Stunden

Deutsch-Intensivkurs im Präsenzformat an der Hochschule Fulda.

Inhalte: Für Teilnehmer*innen mindestens auf Niveau A2. Auf Basis der A2-Vorkenntnisse werden Kompetenzen auf Niveau B1 erworben und vertieft. Der Kurs eignet sich gut als Vorbereitung auf Kurse für das Niveau B2. 7,5 Credit-Points bei regelmäßiger Teilnahme und bestandenem Abschlusstest auf Niveau B1 (Klausur). Der Abschlusstest ist keine Zertifikatsprüfung, sondern eine interne Prüfung.

Kurstermine: 31.07.2023 - 01.09.2023 - Montag - Freitag, 9.30 - 12.50 Uhr und 04.09.2023 - 08.09.2023  - Montag - Donnerstag, 13.30 - 16.50 Uhr , Freitag von 9.30 Uhr - 12.50 Uhr (Klausur)

Raum: 22.022

Lehrwerk: Aspekte neu Mittelstufe Deutsch B1+, Lehr- und Arbeitsbuch 1, Teil 1, ISBN: 978-3-12-605018-0 (komplett)
und Aspekte neu Mittelstufe Deutsch B1+, Lehr- und Arbeitsbuch 1, Teil 2, ISBN 978-3-12-605019-7 (ausgewählte Abschnitte)

Dozentin: Nadja August

Kostenbeteiligung: € 120,- (ohne Lehrbuch, Externe  € 240)

Anmeldung per Onlineformular bis 16.07.23 (abgeschlossen!)

Spanisch

Intensivkurs Spanisch I für Anfänger/innen (Ziel A1.2), 60 Stunden

Ein Spanisch-Intensivkurs im Präsenzformat  an der Hochschule Fulda für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Zielniveau ist A1.2. Die Teilnehmer/innen können im nächsten Semester direkt in "Spanisch II (A2.2)" einsteigen. 5 Credit Points bei regelmäßiger Teilnahme und bestandenem Abschlusstest.

Kurstermine: 04.09.2023 - 22.09.2023, Montag -Freitag, 9.00 bis 12.15 Uhr

Raum: 22.026
Dozentin: Patricia Melgar de Lang
Lehrbuch:Universo.ele, Spanisch für Studierende A1, ISBN 978-3190043330

Kostenbeteiligung: € 60,- (ohne Lehrbuch, Externe € 120)

Anmeldung per Onlineformular bis 31.07.23 (abgeschlossen)

Französisch

Intensivkurs Französisch I für Anfänger*innen, (Ziel A1.2), 50 Stunden

Präsenzkurs für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse. Zielniveau ist Niveau A1.2 (2/3 des A1-Stoffs). 5 Credit Points bei regelmäßiger Teilnahme (mindestens 80 %) und bestandenem Abschlusstest. Klausur am letzten Unterrichstag.

Kurstermine:  31.07.23 - 11.08.23, Montag - Freitag, 09:00 - 12:15 Uhr

Raum: wird hier noch angekündigt
Dozentin: Laurence Dreis
Lehrbuch: Latitudes A1/A2, ISBN 978-2-278-06249-2 und Cahier d'exercices Latitudes 1, ISBN 978-2278062638

Kostenbeteiligung: € 50,- (ohne Lehrbuch, Externe € 100)

Anmeldung per Onlineformular bis zum16.07.23 (abgeschlossen!)

Schwedisch

Ferienkurs Schwedisch A2.3, 40 Stunden (online)

Ferienkurs im Onlineformat für Teilnehmer/innen auf Niveau A2.2. 2,5 Credit Points bei regelmäßiger Teilnahme und bestandener Abschlussklausur (online).

Kursdauer: 08.08.23 - 11.10.23

Kurstermine: Dienstag und Mittwoch, je 18.00 - 19.30 Uhr

Kursraum: E-Learning per BigBlueButton

Lehrbuch: Rivstart A1/A2

Dozent: Dr. Thomas Groß

Kostenbeteiligung: € 40 (ohne Lehrbuch, Externe: € 80)

Anmeldung per Onlineformular bis zum 31.7.23 (abgeschlossen)