Fachbereichsüberschrift
: Fachschaftsrat SKWillkommen auf der Seite der Fachschaft!

Herzlich Willkommen beim Fachschaftsrat Sozial- und Kulturwissenschaften (SK) der Hochschule Fulda!
Die Hochschule Fulda ist in Fachbereiche gegliedert. Unser Fachbereich ist der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften (SK). In jedem Fachbereich gibt es einen Fachschaftsrat (FSR). Im FSR können alle Studierenden Mitglied werden, die sich hochschulpolitisch engagieren und sich vor allem für die Belange der Studierenden ihres Fachbereichs einsetzen wollen.
Wir, die FSRler*innen, sind die offizielle Studierendenvertretung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda und die direkten Ansprechpartner*innen für alle Studierenden des Fachbereichs SK. Dabei vertreten wir euch nicht nur in allen Hochschulgremien, wie dem Fachbereichsrat (FBR), dem Studierendenparlament (StuPa), dem Senat und der Fachschaftskonferenz (FSK), sondern versuchen euch in eurem Studium zu unterstützen und eure Interessen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Hochschule zu vertreten.
Dabei sind wir euer Bindeglied zur Hochschulleitung und helfen, den Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden zu fördern.
Egal ob Studienberatung, Prüfungsfragen, Veranstaltungen oder Informationen zum Studienalltag - bei uns findet ihr Antworten auf eure Fragen. Darüber hinaus helfen wir bei der Organisation der Hochschultage, kümmern uns um die Erstsemesterbegrüßung und organisieren regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Exkursionen, Workshops sowie Partys, um das Leben am Fachbereich abwechslungsreich zu gestalten, euch die Möglichkeit zu geben, andere Studierende kennenzulernen, euch zu vernetzen und gemeinsam die Studienzeit zu erleben.
Bei hochschulbezogenen Fragen oder persönlichen Anliegen stehen wir euch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Dafür eignen sich besonders unsere Sprechstunden, die zur Zeit alle zwei Wochen dienstags und mittwochs abwechselnd von 12 bis 13 Uhr stattfinden. Ihr könnt uns aber auch eine Nachricht über den Briefkasten neben unserem FSR-Raum hinterlassen. Wir können Euch dann entweder direkt weiterhelfen, euch mitteilen, an wen ihr Euch als nächstes wenden könnt oder zwischen dem Fachbereich und Euch vermitteln. Wir helfen Euch gerne!
Wenn Du selbst Lust hast, bei uns mitzumachen, dann schau doch einfach mal bei unserem nächsten Treffen vorbei. Wir treffen uns immer mittwochs um 13:30 Uhr zu unseren Sitzungen in unserem FSR-Raum 23.010. Bei Interesse kannst Du uns auch einfach eine Nachricht schreiben oder in unserer Sprechstunde vorbeikommen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und über jeden, der einfach als Gast mitmachen möchte.
Wir freuen uns auf euch!
Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen, alle aktuellen Infos zu unseren Veranstaltungen, Sprechstunden und Angeboten findet ihr auch hier auf der Homepage und auf unserem Instagram-Profil.
Euer Fachschaftsrat Sozial- und Kulturwissenschaften
Unsere Emailadresse ist die fsr-sk(at)hs-fulda.org. Diese ist für direkte Anliegen, Probleme und Fragen gedacht.
Unser Zuständigkeitsbereich (ZB) Koordination ist hauptsächlich zuständig für Anfragen per Mail. Für Studierende, Dozierende oder das Dekanat, aber auch für andere Anfragen und Informationen. Auch die Sitzungseinladungen werden hier geschrieben. Wenn ihr also in einer Sitzung vorbeikommen wollt und vorab einen TOP einreichen möchtet, wendet euch am Besten per Mail an diesen ZB.
Unsere Finanzis kümmern sich um alles, wofür im FSR Gelder beantragt werden müssen. Sie erstellen auch Kalkulationen und behalten den Überblick über den Haushaltsplan des FSRs.
Der ZB Organisation behält im Auge, wer gerade Mitglied bei uns ist, was gerade ansteht und kümmert sich um unseren FSR-Raum.
Der ZB FSK und Vernetzung vertritt uns in der FSK – der Fachschaftskonferenz. Hier geht es vor allem um die hochschulweite Vernetzung.
Der ZB Hochschulpolitik hat Kontakt zu allen wichtigen Gremien (FBR, Senat, StuPa,…) und organisiert die Hochschulwahlen.
Der ZB Kultur und Bildung organisiert Veranstaltungen für Euch und ist auch ansprechbar für Menschen, die z.B. eine Exkursion planen mchten oder eine Idee für eine Veranstaltung haben.
Die Öffis kümmern sich um Instagram, diese Website und sonst alles, was unseren Auftritt nach außen hin betrifft. Uns könnt ihr z.B. kontaktieren, wenn ihr etwas an die Studierenden weiterleiten wollt.